Detailanzeige
Titel |
Pragmatisch-kommunikative Störungen – Herausforderungen für Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie in Schule und Berufsbildung |
---|---|
Autoren |
Sallat, Stephan ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. 1. Auflage. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 119-129. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 2) |
Auflage | 1. Auflage |
Dokument | Volltext (533 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Sonderpädagogik; Pragmatik <Ling>; Sprache; Therapie; Kind; Jugendlicher; Kommunikation; Fähigkeit; Sprachbehinderung; Diagnostik; Sprachförderung; Strukturieren; Methodik; Didaktik; Sekundarbereich; Praxis; Kooperation; Übergang Schule - Beruf; Gruppenarbeit |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8248-1200-4; 9783824812004 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Frage nach der Partizipation/Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit sprachlichen Beeinträchtigungen ist häufig auch mit ihren pragmatisch-kommunikativen Fähigkeiten verknüpft. Dabei beinhaltet ein kompetentes Sprachhandeln unterschiedliche Teilfähigkeiten und Kompetenzen, welche sprachliche, aber auch soziale, kognitive, kulturelle und emotionale Aspekte beinhalten. Dieses interdisziplinäre Themenfeld verlangt nach einer multiprofessionellen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit eingeschränkten pragmatisch-kommunikativen Fähigkeiten. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 18.01.2018 |
Quellenangabe | Sallat, Stephan; Spreer, Markus; Franke, Grit; Schlamp-Diekmann, Franziska: Pragmatisch-kommunikative Störungen – Herausforderungen für Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie in Schule und Berufsbildung - In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. 1. Auflage. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 119-129. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 2) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-151790 - DOI: 10.25656/01:15179 |