Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Der didaktische Raum von INTUITEL. Ein pädagogisches Konzept für ein ontologiebasiertes, adaptives, intelligentes, tutorielles LMS-Plugin
Autoren GND-ID ORCID; GND-ID; GND-ID; ; ;
OriginalveröffentlichungRummler, Klaus [Hrsg.]: Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken. Münster u.a. : Waxmann 2014, S. 555-566. - (Medien in der Wissenschaft; 67)
Dokument (218 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Raum; E-Learning; Ontologie; Adaptives System; Metadaten; Mediendidaktik; Medienpädagogik; Medieneinsatz; Lernumgebung; Lernforschung; Technologieunterstütztes Lernen; Lernweg
TeildisziplinMedienpädagogik
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-8309-3142-3; 9783830931423
ISSN1434-3436; 14343436
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die Gestaltung von Lernräumen als Software entgrenzt die didaktischen Spielräume im Vergleich zur Gestaltung von Lernräumen als Gebäude. Die resultierenden Räume können statisch oder als interaktive Räume dynamisch gestaltet werden. Die dynamische Gestaltung interaktiver, d.h. adaptiver Räume mit Mitteln der künstlichen Intelligenz ist bisher wenig erfolgreich gewesen. Daher wird vorgeschlagen, didaktische Überlegungen in die Konzeption von solchen Softwareräumen einzubeziehen. Ein Konzept für einen solchen Raum wird am Beispiel der Adaption von Lernpfaden und der Auswahl von Rückmeldungen vorgestellt. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am30.11.2018
QuellenangabeSwertz, Christian; Henning, Peter; Barberi, Alessandro; Forstner, Alexandra; Heberle, Florian; Schmölz, Alexander: Der didaktische Raum von INTUITEL. Ein pädagogisches Konzept für ein ontologiebasiertes, adaptives, intelligentes, tutorielles LMS-Plugin - In: Rummler, Klaus [Hrsg.]: Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken. Münster u.a. : Waxmann 2014, S. 555-566. - (Medien in der Wissenschaft; 67) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-160008 - DOI: 10.25656/01:16000
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)