Detailanzeige
Titel |
Das Schreiben zurückholen - Anmerkungen zur Funktion des materialgestützten Schreibens in den Bildungsstandards |
---|---|
Autor | Becker-Mrotzeck, Michael |
Originalveröffentlichung | Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 22 (2017) 42, S. 4-11 ![]() |
Dokument | Volltext (261 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Kompetenz; Bildungsstandards; Sekundarstufe II; Abitur; Hochschulreife; Fachdidaktik; Deutschunterricht; Text; Textproduktion; Schreiben; Modell; IQB <Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen>; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/Sprache und Literatur |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1431-4355; 14314355 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Autor erläutert die Entwicklung eines Kompetenzstufenmodells im Rahmen der Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife im Fach Deutsch mit Bezug auf den Bereich Schreiben und insbesondere bezüglich des materialgestützten Schreibens (2010-2011). Diese vollzog sich „in drei aufeinanderfolgenden Formaten, nämlich a) in der Formulierung von Standards, b) in der Beschreibung von Aufgabenformaten zur Überprüfung der Standards sowie c) in der Entwicklung illustrierender Lern- und Testaufgaben“. Die Standards sind durch die Kompetenzen „Schreibstrategien anwenden“ und „in unterschiedlichen Textformen schreiben“ gekennzeichnet. Die zentralen Textformen (als Lernform) sind das materialgestützte informierende und das materialgestützte argumentierende Schreiben. Beide werden vom textbezogenen Schreiben abgegrenzt. Der Verfasser resümiert: „Mit dem neuen Format des materialgestützten Schreibens ist es gelungen, ein Schreibarrangement zu entwickeln, das nicht nur propädeutische Funktionen erfüllt, sondern auch eine angemessene Auseinandersetzung mit den Inhalten des Faches Deutsch ermöglicht“. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Jahr: 2017 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 17.06.2019 |
Quellenangabe | Becker-Mrotzeck, Michael: Das Schreiben zurückholen - Anmerkungen zur Funktion des materialgestützten Schreibens in den Bildungsstandards - In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 22 (2017) 42, S. 4-11 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-168754 - DOI: 10.25656/01:16875 |