Detailanzeige
Titel |
Digitale Reflexionsprofile. Ein Ausbildungselement in der universitären und schulischen Lehramtsausbildung |
---|---|
Autoren | Hornung, Gabriele; Czubatinski, Lars; Andersen, Henrik; Kirsch, Anna |
Originalveröffentlichung | Degeling, Maria [Hrsg.]; Franken, Nadine [Hrsg.]; Freund, Stefan [Hrsg.]; Greiten, Silvia [Hrsg.]; Neuhaus, Daniela [Hrsg.]; Schellenbach-Zell, Judith [Hrsg.]: Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, S. 198-208 |
Dokument | Volltext (12.281 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Studium; Hochschuldidaktik; Lehrer; Praxissemester; Schulpraktikum; Lehramtsstudiengang; Reflexion <Phil>; Forschendes Lernen; Digitalisierung; Computerprogramm; Unterrichtsbeurteilung; Feed-back; Unterrichtsplanung; Bewertung; Unterricht; Interview; Tagungsbeitrag; Kaiserslautern; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-2308-1; 978-3-7815-5745-1; 9783781523081; 9783781557451 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Autoren untersuchen die Nutzung einer elektronischen Austauschplattform, über die die Perspektive aller im Praxissemester beteiligten Personen ortsunabhängig erfasst werden kann. Durch die Bewertung geplanten oder durchgeführten Unterrichts erhalten die Studierenden multiperspektivische Reflexionsprofile, die für anschließende Gespräche zur Optimierung des Unterrichts genutzt werden können. Der Beitrag geht schwerpunktmäßig auf die Entwicklung und Analyse der Kriterien aus der Schülerperspektive ein. Die ausgewerteten Interviews zeigen insgesamt eine positive Einschätzung des Tools durch die Studierenden. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 12.06.2019 |
Quellenangabe | Hornung, Gabriele; Czubatinski, Lars; Andersen, Henrik; Kirsch, Anna: Digitale Reflexionsprofile. Ein Ausbildungselement in der universitären und schulischen Lehramtsausbildung - In: Degeling, Maria [Hrsg.]; Franken, Nadine [Hrsg.]; Freund, Stefan [Hrsg.]; Greiten, Silvia [Hrsg.]; Neuhaus, Daniela [Hrsg.]; Schellenbach-Zell, Judith [Hrsg.]: Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, S. 198-208 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-172756 - DOI: 10.25656/01:17275 |