Detailanzeige
Titel |
LiFe – LiveFeedback. Tool für vernetztes Feedback aus Universität und Schule |
---|---|
Autoren |
Thyssen, Christoph ![]() |
Originalveröffentlichung | Degeling, Maria [Hrsg.]; Franken, Nadine [Hrsg.]; Freund, Stefan [Hrsg.]; Greiten, Silvia [Hrsg.]; Neuhaus, Daniela [Hrsg.]; Schellenbach-Zell, Judith [Hrsg.]: Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, S. 289-301 |
Dokument | Volltext (12.409 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Studium; Hochschuldidaktik; Lehrer; Praxissemester; Schulpraktikum; Lehramtsstudiengang; Reflexion <Phil>; Computerprogramm; Unterrichtsbeurteilung; Feed-back; Unterrichtsplanung; Bewertung; Unterricht; Seminar; Videoaufzeichnung; Tagungsbeitrag; Rheinland-Pfalz; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-2308-1; 978-3-7815-5745-1; 9783781523081; 9783781557451 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Autoren beschreiben das webbasierte Tool Live-Feedback. Es gestattet Rückmeldungen zu individuell formulierten Kategorien in Form von positiven oder negativen situationsbezogenen Bewertungsklicks, die Beobachtende im Verlauf des Unterrichts- bzw. Lehrgeschehens setzen. So kann Feedback über das Tool strukturiert und individuell an die jeweiligen Bedürfnisse und Entwicklungsfelder angepasst gegeben werden. Die bewerteten Studierenden können ihren Unterricht dadurch situationsbezogen reflektieren und detaillierte Lehrsituationsanalysen vornehmen. Der Einsatz des Tools ist sowohl in universitären als auch schulischen Ausbildungsveranstaltungen mit geringem Aufwand realisierbar. Nach Einschätzung der Autorinnen und Autoren kann LiveFeedback etablierte Ansätze der Nutzung evidenzbasierter Methoden der Unterrichtsdiagnostik ergänzen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 12.06.2019 |
Quellenangabe | Thyssen, Christoph; Hornung, Gabriele; Kiekbusch, Lisa; Klaeger, Kristine: LiFe – LiveFeedback. Tool für vernetztes Feedback aus Universität und Schule - In: Degeling, Maria [Hrsg.]; Franken, Nadine [Hrsg.]; Freund, Stefan [Hrsg.]; Greiten, Silvia [Hrsg.]; Neuhaus, Daniela [Hrsg.]; Schellenbach-Zell, Judith [Hrsg.]: Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, S. 289-301 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-172821 - DOI: 10.25656/01:17282 |