Detailanzeige
Titel |
Gemeinsam forschen lernen mit digitalen Medien: das Projekt "gi – Gesprächsanalyse interaktiv" |
---|---|
Autoren |
Kesselheim, Wolfgang ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Mandel, Schewa [Hrsg.]; Rutishauser, Manuel [Hrsg.]; Seiler Schiedt, Eva [Hrsg.]: Digitale Medien für Lehre und Forschung. Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann 2010, S. 106-117. - (Medien in der Wissenschaft; 55) |
Dokument | Volltext (1.666 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Hochschullehre; Fachbereich; Germanistik; Bachelor-Studiengang; Master-Studiengang; Digitale Medien; Audiovisuelles Medium; Videokonferenz; E-Learning; Forschendes Lernen; Projekt; Anforderung; Gesprächsanalyse; Phasenmodell; Portfoliomethode; Virtuelles Seminar; Interaktives Lernen; Forschungsprozess; Universität; Zürich |
Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-2385-5; 9783830923855 |
ISSN | 1434-3436; 14343436 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der vorliegende Beitrag stellt ein E-Learning-Angebot vor, das das Prinzip des Forschenden Lernens im Curriculum der germanistischen Bachelor- und Masterstudiengänge an der Universität Zürich verankert: "gi – Gesprächsanalyse interaktiv“. Ziel des Projekts ist es, eine Vermittlungsform zu etablieren, die den Anforderungen gerecht wird, die sich aus den methodologischen Grundannahmen der Gesprächsanalyse – und allgemein den Besonderheiten qualitativer Forschungsmethoden – ergeben. In diesem Beitrag werden wir zeigen, wie "gi“ durch seinen Aufbau, die bereitgestellten Interaktionsformen und die Nutzung technischer Möglichkeiten im Rahmen eines Learning Management System diese Anforderungen in der universitären Lehre umsetzt. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Digitale Medien für Lehre und Forschung |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 20.02.2020 |
Quellenangabe | Kesselheim, Wolfgang; Lindemann, Katrin: Gemeinsam forschen lernen mit digitalen Medien: das Projekt "gi – Gesprächsanalyse interaktiv" - In: Mandel, Schewa [Hrsg.]; Rutishauser, Manuel [Hrsg.]; Seiler Schiedt, Eva [Hrsg.]: Digitale Medien für Lehre und Forschung. Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann 2010, S. 106-117. - (Medien in der Wissenschaft; 55) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-173230 - DOI: 10.25656/01:17323 |