Detailanzeige
Titel |
Wenn Kindertexte uns berühren - oder Gedanken zur (literarischen) Qualität von Kindertexten beim Freien Schreiben |
---|---|
Autor |
Spitta, Gudrun ![]() |
Originalveröffentlichung | Duderstadt, Matthias [Hrsg.]; Forytta, Claus [Hrsg.]: Literarisches Lernen. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1999, S. 211-228. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 107) |
Dokument | Volltext (1.145 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Kind; Freies Schreiben; Text; Analyse; Leistungsmessung; Schriftspracherwerb |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/Sprache und Literatur |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Grundschule e.V. (ab 1999 Grundschulverband e.V.) |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-930024-73-X; 393002473X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Autorin zeigt an einem Beispiel, wie traditioneller Aufsatzunterricht und dessen Stilistik den Blick für echte Kindertexte trüben und dann zu Fehlurteilen führen kann. Mit neueren Ergebnissen der Schreibforschung und einem Fragekatalog zur Erkundung des Textprofils analysiert Spitta einen frei geschriebenen Kindertext und sie belegt, welche literarische Qualität dieser scheinbar einfache Text besitzt. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 07.08.2019 |
Quellenangabe | Spitta, Gudrun: Wenn Kindertexte uns berühren - oder Gedanken zur (literarischen) Qualität von Kindertexten beim Freien Schreiben - In: Duderstadt, Matthias [Hrsg.]; Forytta, Claus [Hrsg.]: Literarisches Lernen. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1999, S. 211-228. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 107) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-174921 - DOI: 10.25656/01:17492 |