Detailanzeige
Titel |
6 Argumente gegen Stundenkürzungen |
---|---|
Autor |
Faust-Siehl, Gabriele ![]() |
Originalveröffentlichung | Arbeitskreis aktuell (1993) 43, S. 4-5 |
Dokument | Volltext (472 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Schulreform; Schulgeschichte; Unterrichtszeit; Dauer |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Grundschule e.V. (ab 1999 Grundschulverband e.V.) |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0933-9329; 09339329 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Autorin formuliert mit knappen Aussagen die Kernargumente zu "Mehr Bildungszeit für Kinder" gegen Unterrichtskürzungen. Der Text wurde 1992/1993 von Protestinitiativen gegen Sparbeschlüsse im Grundschulbereich genutzt. Die Argumentation ist nahezu zeitlos. (Die Autorin war Vorstandsmitglied im Grundschulverband und Professorin für Grundschulpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, später Universität Frankfurt.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 16.08.2019 |
Quellenangabe | Faust-Siehl, Gabriele: 6 Argumente gegen Stundenkürzungen - In: Arbeitskreis aktuell (1993) 43, S. 4-5 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-175078 - DOI: 10.25656/01:17507 |