Detailanzeige
Titel |
Frankfurter Manifest zum Bundesgrundschulkongress 1989 |
---|---|
Originalveröffentlichung | Faust-Siehl, Gabriele [Hrsg.]; Schmitt, Rudolf [Hrsg.]; Valtin, Renate [Hrsg.]: Kinder heute - Herausforderung für die Schule. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1990, S. 12-15. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 79/80) |
Dokument | Volltext (442 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Schulpolitik; Bildungspolitik; Bildungsreform; Manifest |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Grundschule e.V. (ab 1999 Grundschulverband e.V.) |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1990 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Das Manifest besteht aus zwei Teilen: --- "Kinder heute - Herausforderung für die Schule" mit 11 Veränderungen bei der heranwachsenden Kindergeneration und den Konsequenzen für die Grundschule, --- sowie dem Aufruf "An alle für die Grundschule Verantwortlichen" mit vier Imperativen. Das Manifest wurde beim Kongress von ca. 4.000 Teilnehmern mit ihren Unterschriften verabschiedet und durch Emissäre an die Kultusminister/innen der Länder übermittelt. Es war die programmatische Grundlage für die Arbeit des Verbandes in den 1990er Jahren |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.09.2019 |
Quellenangabe | Frankfurter Manifest zum Bundesgrundschulkongress 1989 - In: Faust-Siehl, Gabriele [Hrsg.]; Schmitt, Rudolf [Hrsg.]; Valtin, Renate [Hrsg.]: Kinder heute - Herausforderung für die Schule. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1990, S. 12-15. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 79/80) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-175435 - DOI: 10.25656/01:17543 |