Detailanzeige
Titel |
Schulalltag - gemeinsam gestalten |
---|---|
Autor | Reinhardt, Bärbel |
Originalveröffentlichung | Burk, Karlheinz [Hrsg.]; Speck-Hamdan, Angelika [Hrsg.]; Wedekind, Hartmut [Hrsg.]: Kinder beteiligen - Demokratie lernen? Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2003, S. 122-141. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 116) |
Dokument | Volltext (641 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Klassenrat; Elternmitwirkung; Unterrrichtsbeispiel; Mitwirkung; Erfahrungsbericht; Demokratisch-kreative Schule; Schulordnung; Hessen |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
Sonstige beteiligte Institutionen | Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-930024-85-3; 3930024853 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Autorin und Schulleiterin berichtet, wie Lehrkräfte und Kinder einer Schule über viele Schritte partizipativen Umgang miteinander und Möglichkeiten demokratischen Handelns entwickelten - von einer vorgegebenen Pausenordnung über Zukunftswerkstätten zu Kinderkonferenzen bis zur Einmischung der Kinder in öffentliche Angelegenheiten, die sie betreffen („Liebes Bauamt, unsere Toiletten sind eine Katastrophe!“). Dabei werden die Entwicklungsschritte ebenso deutlich wie Arbeit an einem neuen beruflichen Selbstverständnis der Lehrkräfte. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 11.09.2019 |
Quellenangabe | Reinhardt, Bärbel: Schulalltag - gemeinsam gestalten - In: Burk, Karlheinz [Hrsg.]; Speck-Hamdan, Angelika [Hrsg.]; Wedekind, Hartmut [Hrsg.]: Kinder beteiligen - Demokratie lernen? Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2003, S. 122-141. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 116) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-176389 - DOI: 10.25656/01:17638 |