Detailanzeige
Titel |
Digitale Lernwelten? Nachdenken über Bildung und Digitalisierung |
---|---|
Autor |
Hecker, Ulrich ![]() |
Originalveröffentlichung | Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2019) 145, S. 38-41 ![]() |
Dokument | Volltext (610 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Digitalisierung; Grundbildung; Digitale Medien; Kritik |
Teildisziplin | Schulpädagogik Medienpädagogik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Grundschulverband e.V. |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1860-8604; 18608604 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Zur Diskussion um Digitalisierung steuert der Autor ein Plädoyer bei gegen den Digitalisierungs-Hype, die politische Priorisierung der "digitalen Bildung" und für eine umfassende Bildung in der Grundschule. Mit dem Prinzip "Real vor digital" verweist er auf wichtige Merkmale moderner Grundschularbeit wie Grundschule als Lebens- und Erfahrungsraum mit Kindern und auf die zahlreichen Probleme in der Ausstattung der Grundschulen. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 13.09.2019 |
Quellenangabe | Hecker, Ulrich: Digitale Lernwelten? Nachdenken über Bildung und Digitalisierung - In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2019) 145, S. 38-41 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-177133 - DOI: 10.25656/01:17713 |