Detailanzeige
Titel |
Peer-Learning in der Lehrer*innenbildung |
---|---|
Autoren |
Strauß, Sarah ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 19 (2019) 3, S. 106-116 ![]() |
Dokument | Volltext (554 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Peer Group; Tutor; Lernen; Praxissemester; Mentoring |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Verfasser widmen sich dem Peer-Tutoring, dem Peer-Mentoring sowie dem Peer-Support als weitere Formate des Peer-Learnings in der Lehrer*innenbildung. Neben der theoretischen Fundierung und Konkretisierung der Peer Learning-Formate durch Praxisbeispiele verweisen sie noch einmal auf empirische Befunde u.a. zum Praxissemester sowie das den Peer-Learning-Ansätzen innewohnende Potenzial für die Lehrer*innenbildung. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2019 |
zusätzliche URLs | DOI: 10.35468/jlb-03-2019_11 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.12.2019 |
Quellenangabe | Strauß, Sarah; Rohr, Dirk: Peer-Learning in der Lehrer*innenbildung - In: Journal für LehrerInnenbildung 19 (2019) 3, S. 106-116 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-181567 - DOI: 10.25656/01:18156 |