Detailanzeige
Titel |
Forschungsbasiertes Lernen mit selbsterstellten Lernapps |
---|---|
Autoren |
Poxleitner, Eva;
Arnold, Marlen ![]() ![]() |
Urheber (Inst.) | Teaching Trends: Offen für neue Wege – Digitale Medien in der Hochschule (2014 : Oldenburg (Oldenburg)) |
Originalveröffentlichung | Zawacki-Richter, Olaf [Hrsg.]; Kergel, David [Hrsg.]; Kleinefeld, Norbert [Hrsg.]; Muckel, Petra [Hrsg.]; Stöter, Joachim [Hrsg.]; Brinkmann, Katrin [Hrsg.]: Teaching Trends 2014. Offen für neue Wege: Digitale Medien in der Hochschule. Münster ; New York : Waxmann 2014, S. 83-98. - (Digitale Medien in der Hochschullehre; 2) |
Dokument | Volltext (1.957 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Forschendes Lernen; Selbst organisiertes Lernen; Studierender; Entwicklung; Lernsoftware; Applikation; Smartphone; Tablet-PC; Forschungsaufgabe; Lehrveranstaltung; Evaluation; Ergebnis; Interview; Fragebogen |
Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-8309-3170-0; 978-3-8309-3170-6; 3830931700; 9783830931706 |
ISSN | 2199-7667; 21997667 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Autorinnen Eva Poxleitner und Marlen Arnold führen in ihrem Artikel "Forschungsbasiertes Lernen mit selbsterstellten Lernapps“ Ansätze des Mobile Learning mit einem zeitgemäßen Verständnis des forschenden Lernens integrativ zusammen. In Zusammenarbeit mit Ziemann.IT hat die Fraunhofer Gesellschaft im Rahmen des BMBF-Programms "Aufstieg durch Bildung – offene Hochschulen“ die Software "iAcademy“ entwickelt. Mittels dieser Software können Studierende eigene Lernapplikationen (Lernapps) für mobile Devices wie Handys und Tablets erstellen. Der Artikel stellt Evaluationsergebnisse und Nutzungsbeispiele für den Einsatz selbstentwickelter Lernapps vor und zeigt auf, inwiefern ein Einsatz von selbsterstellten Lernapps im Ansatz des forschenden Lernens zu lokalisieren ist. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Teaching Trends 2014. Offen für neue Wege: Digitale Medien in der Hochschule |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 21.02.2020 |
Quellenangabe | Poxleitner, Eva; Arnold, Marlen; Teaching Trends: Offen für neue Wege – Digitale Medien in der Hochschule (2014 : Oldenburg (Oldenburg)): Forschungsbasiertes Lernen mit selbsterstellten Lernapps - In: Zawacki-Richter, Olaf [Hrsg.]; Kergel, David [Hrsg.]; Kleinefeld, Norbert [Hrsg.]; Muckel, Petra [Hrsg.]; Stöter, Joachim [Hrsg.]; Brinkmann, Katrin [Hrsg.]: Teaching Trends 2014. Offen für neue Wege: Digitale Medien in der Hochschule. Münster ; New York : Waxmann 2014, S. 83-98. - (Digitale Medien in der Hochschullehre; 2) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-184638 - DOI: 10.25656/01:18463 |