Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: ERGEBNIS) ergab 56 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Neues vom "Zappelphilipp" - Die Therapie bei Kindern mit hyperkinetischen Störungen (ADHD) auf der Basis von Kommunikations- und Systemtheorie Bonney, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2000 2 Sprachfreie Administration von Intelligenztests nicht ohne Äquivalenzprüfung - am Beispiel des AID 2Preusche, IngridKoller, MargotKubinger, Klaus D. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2006 3 Die entwicklungsfreundliche Beziehung - Transfer psychotherapeutischer Konzepte und Methoden in die heilpädagogische Arbeit mit lern- und geistig behinderten KindernLuxen, UlrikeSenckel, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1999 4 Kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlungsansätze nicht dissozialer Schulverweigerung: Schulphobie und Schulangst Ihle, WolfgangJahnke, DörteEsser, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 5 Dialektisch-Behaviorale Therapie für jugendliche Patientinnen mit Anorexia und Bulimia nervosa (DBT-AN/BN) - eine PilotstudieSalbach, HarrietKlinkowski, NoraPfeiffer, ErnstLehmkuhl, UlrikeKorte, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2007 6 Was bleibt? Ergebnisse des MusikunterrichtsSchulten, Maria Luise PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1991 7 Evaluation des Faustlos-Curriculums für den KindergartenSchick, AndreasCierpka, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2006 8 Denkförderung und Strategieverhalten: vergleichende Evaluation zweier DenkförderprogrammeHager, WilliHübner, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1998 9 E-Learning-Förderung für Hochschulen in Baden-Württemberg.Bruckner, IrisCress, UlrikeSchmitt-Illert, RebekkaScholze, FrankThillosen, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 10 Forschungsbasiertes Lernen mit selbsterstellten LernappsPoxleitner, EvaArnold, Marlen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 11 Transfer von Modellversuchsergebnissen – ein Beispiel aus dem Förderschwerpunkt Berufsbildung für nachhaltige EntwicklungMohoric, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 12 Was sind Ergebnisse des MusikunterrichtsSchulten, Maria Luise PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1992 13 Zur Eignung von Entspannungsverfahren für Kinder im GrundschulalterLohaus, ArnoldKlein-Heßling, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 14 Lernort Schreib- und Lesezentrum als Entwicklungskomponente für die GanztagsschuleBräuer, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 15 Einflussfaktoren auf den Verlauf Begleiteter Umgänge in einer ErziehungsberatungsstelleRichardt, MartinRemschmidt, HelmutSchulte-Körne, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2006 16 Familienberatung in der Frühförderung: Bedingungen und Wirkungen aus der Sicht der Mütter Steinebach, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1997 17 Sozialtherapie bei Jugendlichen mit Störungen des Sozialverhaltens. Ergebnisse und KatamnesenHirschberg, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1999 18 Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger und aufmerksamkeitsgestörter Kinder (KES)Grimm, KatrinMackowiak, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2006 19 Förderung der Elternkompetenz durch Triple P-Elterntrainings Naumann, SebastianKuschel, AnnettBertram, HeikeHeinrichs, NinaHahlweg, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2007 20 Stärkung von Elternkompetenzen durch primäre Prävention: Eine Unze Prävention wiegt mehr als ein Pfund TherapieSchneewind, Klaus A.Berkic, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2007 21 Evaluation in der entwicklungsbezogenen BildungsarbeitScheunpflug, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 22 Zu Risiken und Nebenwirkungen .... Verständnis- und Argumentationshilfen für den Umgang mit den Ergebnissen der Internationalen-Grundschul-Lese-UntersuchungBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 23 Eine Diskussionsgrundlage zur Weiterentwicklung von Rückmeldungen aus standardisierten Kompetenzmessungen am Beispiel MathematikGeorge, Ann CathriceRobitzsch, AlexanderSchreiner, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2019 24 Abbau von Lehrerzentriertheit im Unterricht in der Grundschule - Einblicke in ein deutsch-deutsches ForschungsprojektDrews, UrsulaWallrabenstein, Wulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 25 Evaluierung - ein Thema für die entwicklungsbezogene BildungsarbeitDürr, Carina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 26 Was bleibt? – Reflexionen über die Transformation der JahrestagungAdam, YannikSchmees, Johannes K.Koschel, WilhelmBardiau, DavidFrommberger, DietmarWeyland, UlrikeWittmann, Eveline PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2021 27 Neue Medien in der Lehre an Universitäten und Fachhochschulen in Österreich – Ziele und Ergebnisse der AusschreibungsprogrammePfichter, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 28 trEATit - Intensive ambulante Gruppentherapie von Jugendlichen mit EssstörungenMichler, PetraWolter-Flanz, AndreaLinder, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2007 29 Evaluation der Stiftung "Bildung und Entwicklung"Helbling, Richard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 30 Governance der Digitalisierung von Forschung und Lehre. Befunde einer bundesweiten HochschulbefragungGilch, HaraldBeise, Anna SophieKrempkow, RenéMüller, MarkoStratmann, FriedrichWannemacher, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 31 Fachübergreifend zu erwerbende Kompetenzen in universitären E-Learning-VeranstaltungenSonnberger, Julia Frieda MarieBruder, ReginaReibold, JuliaRichter, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 32 Sind Noten nützlich - und nötig? Ziffernzensuren und ihre Alternativen im empirischen Vergleich. Eine Expertise der Arbeitsgruppe Primarstufe an der Universität Siegen im Auftrag des Grundschulverbands e. V., Frankfurt (Kurzfassung)Brügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 33 Umweltaneignung von Stadtkindern. Wie nutzen Kinder den öffentlichen Raum?Jacob, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1984 34 Der Leistungsvergleich zwischen traditionellen Schulen und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen. Ergebnisse und kritische Interpretation der Untersuchungen durch das Konstanzer Zentrum I für BildungsforschungOehlert, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1980 35 Stellenwert empirischer Verfahren in der Curriculumforschung. Eine Diskussion anhand von Projekten. Kurzbericht über das SymposionZiechmann, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1983 36 E-Learning und Geschlechterdifferenzen? Zwischen Selbsteinschätzung, Nutzungsnötigung und DiskursHaubner, DominikBrüstle, PeterSchinzel, BrittaRemmele, BerndSchirmer, DominiqueHolthaus, MatthiasReips, Ulf-Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2009 37 Neue Medien in der Bildung – technische oder kulturelle Herausforderung? (Zwischen-)Bericht aus der Projektpraxis ePUSHMeyer, TorstenSchwalbe, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 38 Evaluation und Qualitätssicherung durch ein E-Learning-LabelSonnberger, JuliaBruder, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 39 Medienkompetenz und selbstorganisiertes Lernen – Ergebnisse einer EvaluationWichelhaus, SvenjaSchüler, ThomasRamm, MichaelaMorisse, Karsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 40 Der internationale Studiengang ‚European Culture and Economy‘ an der Ruhr-Universität Bochum: Ergebnisse einer empirischen UntersuchungRotter, Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 41 Audiovisuelle Medien in E-Learning-Szenarien. Formen der Implementierung audiovisueller Medien in E-Learning-Szenarien in der Hochschule – Forschungsstand und AusblickFalke, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 42 Berufliche Unterstützung und Förderung von Pädagogen in einem Heim für verhaltensauffällige Schüler. Eine Darstellung von Befragungsergebnissen und eine ProgrammauswertungGelissen, G.Kluge, K.-J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1981 43 Die Studie ICILs 2018 im Überblick. Zentrale Ergebnisse und mögliche EntwicklungsperspektivenEickelmann, BirgitBos, WilfriedLabusch, Amelie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2019 44 Schulische Voraussetzungen als Lern- und Lehrbedingungen in den ICILS-2018-TeilnehmerländernEickelmann, BirgitGerick, JuliaLabusch, AmelieVennemann, Mario PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2019 45 Der Kompetenzbereich "Computational Thinking". Erste Ergebnisse des Zusatzmoduls für Deutschland im internationalen VergleichEickelmann, BirgitVahrenhold, JanLabusch, Amelie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2019 46 Erste Ergebnisse aus IGLU. Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen VergleichBos, WilfriedLankes, Eva-MariaPrenzel, ManfredSchwippert, KnutValtin, RenateWalther, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 47 Programme zur frühkindlichen Förderung in den USA. Ein Versuch ihrer EvaluationPettinger, RudolfSüssmuth, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 1983 48 Attributionen von Grundschulkindern zur Erklärung von Leistungsergebnissen bei technischen AlltagsaufgabenAdenstedt, Victoria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 49 Herausforderungen des digitalen Lernens in Zeiten von Corona – Einblicke in das Peer-Mentoring Programm OSKA an der Universität OsnabrückLotze, MiriamNieland, Thea PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 50 Vom Umgang mit dem Wort. Einblicke in die Ergebnisse der PISA-Studie aus der Sicht des Freistaates SachsenPortune, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 51 WHO-Jugendgesundheitssurvey - Konzept und ausgewählte Ergebnisse für die Bundesrepublik DeutschlandHurrelmann, KlausKlocke, AndreasMelzer, WolfgangRavens-Sieberer, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2003 52 Die bildungspolitischen Rahmenbedingungen einer Zertifizierung informellen Lernens in Deutschland – Ergebnisse einer StudieGeldermann, BrigitteSeidel, SabineSevering, Eckart PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 53 Schulische Prozesse als Lern- und Lehrbedingungen in den ICILS-2018-TeilnehmerländernGerick, JuliaEickelmann, BirgitLabusch, Amelie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2019 54 Leistungserziehung und Leistungsbeurteilung in der Grundschule/Schule im Blick auf die GanztagsschulePreuß, Eckhardt PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 55 Folgerungen der aktuellen Bildungsvergleichsstudien für das Bundesland Hessen und seine BildungspolitikWolff, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 56 Die finnische Schule – ein Modell für Deutschland? Zu den Ursachen der finnischen PISA-ErgebnisseFreymann, Thelma von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)