Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-203275
DOI: 10.25656/01:20327; 10.3224/hibifo.v5i2.23675
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-203275
DOI: 10.25656/01:20327; 10.3224/hibifo.v5i2.23675
Titel |
Teilhabechancen in der Migrationsgesellschaft - Diskriminierungserfahrungen in der Schulbiographie |
---|---|
Autor |
Schwendowius, Dorothee ![]() |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 5 (2016) 2, S. 19-34 ![]() |
Dokument | Volltext (2.627 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsforschung; Schule; Schulgestaltung; Lehramtsstudent; Lehramtsstudentin; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Schulbiografie; Ungleichheit; Diskriminierung; Macht; Migration; Migrationshintergrund; Professionalisierung; Pädagogikstudent; Ausgrenzung; Biographie; Hindernis; Studie; Migrant; Migrantin |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag thematisiert die Frage, wie Teilhabe und Ausgrenzung im Schulsystem hergestellt und biographisch erfahren werden. Im Fokus steht die Rekonstruktion organisationaler und pädagogischer Praktiken, die zur Verfestigung migrationsgesellschaftlicher Macht- und Ungleichheitsverhältnisse beitragen. Auf Basis einer Studie zu Biographien und Bildungswegen von Lehramts- und Pädagogikstudierenden „mit Migrationsgeschichte“ werden Hindernisse der Teilhabe an schulischer Bildung aufgezeigt und Perspektiven für die Gestaltung von Schule und Lehrer(innen)bildung entworfen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2016 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 08.07.2020 |
Quellenangabe | Schwendowius, Dorothee: Teilhabechancen in der Migrationsgesellschaft - Diskriminierungserfahrungen in der Schulbiographie - In: Haushalt in Bildung & Forschung 5 (2016) 2, S. 19-34 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-203275 - DOI: 10.25656/01:20327; 10.3224/hibifo.v5i2.23675 |