Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-203399
DOI: 10.25656/01:20339; 10.3224/hibifo.v5i4.25694
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-203399
DOI: 10.25656/01:20339; 10.3224/hibifo.v5i4.25694
Titel |
Professionskompetenzen fördern mit eigenen Videos aus dem Praktikum. Einblicke in Erfahrungen von Studierenden und Dozierenden |
---|---|
Autoren |
Biaggi, Sandro;
Wespi, Claudia ![]() |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 5 (2016) 4, S. 47-60 ![]() |
Dokument | Volltext (2.333 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Unterricht; Videoaufzeichnung; Videoanalyse; Fallmethode; Professionalisierung; Lehramtsstudent; Profession; Kompetenzentwicklung; Schulpraktikum; Lehrerausbildung |
Teildisziplin | Schulpädagogik Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag gibt Einblicke in den aktuellen Diskurs zum Lernen mit Unterrichtsvideos und zeigt exemplarisch auf, wie Studierende des Studiengangs Sekundarstufe 1 der Pädagogischen Hochschule Luzern im Rahmen eines fächerübergreifenden Seminars eigene Unterrichtsvideos aus Praktika analysieren und für die Entwicklung ihrer Professionskompetenzen nutzen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2016 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.07.2020 |
Quellenangabe | Biaggi, Sandro; Wespi, Claudia: Professionskompetenzen fördern mit eigenen Videos aus dem Praktikum. Einblicke in Erfahrungen von Studierenden und Dozierenden - In: Haushalt in Bildung & Forschung 5 (2016) 4, S. 47-60 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-203399 - DOI: 10.25656/01:20339; 10.3224/hibifo.v5i4.25694 |