Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-204342
DOI: 10.25656/01:20434; 10.3224/hibifo.v3i4.17333
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-204342
DOI: 10.25656/01:20434; 10.3224/hibifo.v3i4.17333
Titel |
Essen – Identität – Verantwortung. Konsumethische Reflexionen |
---|---|
Autor |
Mohrs, Thomas ![]() |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 3 (2014) 4, S. 57-68 ![]() |
Dokument | Volltext (3.122 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Konsum; Ernährung; Moral; Ethik; Ethisches Handeln; Reflexion <Phil>; Identität; Verantwortung |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Ausgehend von allgemeinen Überlegungen zum Begriff „Identität“ wird der enge Zusammenhang zwischen Essen/Trinken und personaler ebenso wie kultureller Identität dargestellt, woraus sodann konsumethische Konsequenzen abgeleitet werden, die von der Gesundheits-und Genussverantwortung gegenüber sich selbst bis zu globalen („weltbürgerlichen“) Verantwortungszusammenhängen reichen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2014 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 30.09.2020 |
Quellenangabe | Mohrs, Thomas: Essen – Identität – Verantwortung. Konsumethische Reflexionen - In: Haushalt in Bildung & Forschung 3 (2014) 4, S. 57-68 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-204342 - DOI: 10.25656/01:20434; 10.3224/hibifo.v3i4.17333 |