Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: KONSUM) ergab 52 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Vom Konsum zum Konsumismus. Überlegungen zur Verbraucherinnen- und VerbraucherbildungLeitner, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2012 2 Bedürfnis und Konsum. Ein biopsychosoziokomplexes Phänomen und prototypische Ansätze der Erklärung und DeutungBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 3 Konsum und gesellschaftlicher Wandel. Das "Großgedruckte" beachtenBilharz, MichaelFricke, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Umweltpädagogik 2011 4 Consumer education philosophies. The relationship between education and consumptionMcGregor, Sue L. T. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Umweltpädagogik 2011 5 Nachhaltigen Konsum fördern durch partizipative Interventionsentwicklung in BildungseinrichtungenBarth, MatthiasFischer, DanielRode, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Umweltpädagogik 2011 6 Für einen entdramatisierenden Umgang mit der "neuen Kindheit"? Zur Abwehr pädagogischer Horrorvisionen. Eine Erwiderung auf Jürgen OelkersRumpf, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2004 7 Eine Erwiderung auf Horst RumpfOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2004 8 Feil, C. (2003): Kinder, Geld und Konsum. Die Kommerzialisierung der Kindheit. Weinheim: Juventa (290 Seiten; € 23,-) [Rezension]Schweizer, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2004 9 Ein Besuch "lohnt" sich. Profitabler Streß im FreizeitparkEuler, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1990 10 Vom Beiprogramm zum Programm. Zur Kontextualisierung informellen LernensHengst, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2002 11 Der "mündige Verbraucher". Ein Mythos zwischen Wunsch und WirklichkeitBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 12 "Bedürfnisse" – Vorbemerkungen zu einem häufig genutzten BegriffMethfessel, BarbaraSchöler, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktiken 2020 13 Vom Bedürfnis zur Resonanz. Ein soziologisch-ideengeschichtlicher ExkursWahlen, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 14 Perspektiven einer haushaltswissenschaftlichen Betrachtung des BedürfnisbegriffsHäußler, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 15 Maslows Bedürfnistheorie und ihre Bedeutung für die FachdidaktikMethfessel, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktiken 2020 16 Standortbestimmungen: Reflektierter Konsum zwischen kollektiven Konsumkrisen und individueller GestaltungsmachtHeiduk, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 17 Nachhaltiger Konsum – Plädoyer gegen eine Engführung auf KonsumentenverhaltenGrunwald, Armin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik, Sonstige 2014 18 Essen – Identität – Verantwortung. Konsumethische ReflexionenMohrs, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2014 19 Vorsicht Falle! Oder: Gibt es den ethisch korrekten Weg zur Vermittlung von Konsumkompetenz?Häußler, AngelaKüster, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Umweltpädagogik 2013 20 Wissen und Handeln: Diesseits und jenseits des 'Rubikon'Brandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 21 Jugendkonsum in globalen HandlungsbezügenTully, ClausKrug, WolfgangWienefoet, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Umweltpädagogik 2011 22 Ressourcenleichten Konsum gestalten – die Stellschrauben der Außer-Haus-GastronomieSpeck, MelanieBienge, KatrinEngelmann, TobiasLangen, NinaTeitscheid, PetraEl Mourabit, Xenia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Umweltpädagogik 2018 23 Kompetenzentwicklung im Kontext von Ethik und KonsumFischer, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Umweltpädagogik 2013 24 Nachhaltiger Konsum und nachhaltiges berufliches Handeln – unerreichbar oder handhabbar?Gemballa, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Umweltpädagogik 2013 25 Schule als populäre Inszenierung? Zum Spannungsfeld von Bildung und kommerzieller KulturBarfuss, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2015 26 Moralität in alltäglichen Konsumsituationen: eine entwicklungspsychologische PerspektiveGutzwiller-Helfenfinger, Eveline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2013 27 Konsum als politische Praxis? Transformation des Alltags als Herausforderung und ChanceWitterhold, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2019 28 Marktwächter Digitale Welt: Schöne neue Shopping-Welt?Dautzenberg, Kirsti PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2019 29 Jugend – Konsum – Digitalisierung: Aufwachsen in digitalen WeltenTully, Claus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Sozialpädagogik 2019 30 Veränderungen in der sozialen Konstruktion von KindheitKirchhöfer, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1997 31 Kindheit - Glück - KommerzOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 32 Konsum und Moral – Ein orthodoxes Paradox der Mode?Brandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik 2018 33 Subjektorientierung. Ein Beitrag zur kompetenzorientierten Aufgabengestaltung in der VerbraucherbildungBartsch, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2012 34 Über das Hören Populärer MusikRiesman, David PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1980 35 Sanfter Tourismus zwischen Theorie und PraxisMäder, Ueli PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Bildungssoziologie 1990 36 Mit reflektierten Konsumentscheidungen die Zukunft fairändern – eine ZukunftswerkstattNolte, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktiken 2015 37 Das Bewusstsein deutscher und türkischer Studierender von der Bedeutung des Lebensmittelkonsums für die nachhaltige Entwicklung. Ein VergleichÖzdemir, Oguz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Umweltpädagogik 2014 38 Erwachsenenbildung und Globalisierung [Rezension]Grobbauer, Heidi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 39 "Negative spaces" in family theory. Using culture as a lensDaly, Kerry PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2004 40 Globalisierungsprozesse und JugendkulturenRoth, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 2002 41 Der Einfluss perzipierter Entwicklungsnormen auf Entwicklungsziele Jugendlicher in Abhängigkeit der subjektiven Valenz von Eltern und FreundenReinders, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2006 42 Andreas Reckwitz: Das hybride Subjekt. Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne. Weilerswist: Verlag Velbrück Wissenschaft 2006 (704 S.) [Rezension]Böversen, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2007 43 Konsum in der digitalen WeltBartsch, SilkeHäußler, AngelaLührmann, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2017 44 Der Nord-Süd Konflikt. Anmerkungen eines Kameruner IntellektuellenSimo, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1997 45 Konsumkompetenz von Lehramtsstudierenden im Fachbereich HauswirtschaftGutzwiller-Helfenfinger, EvelineWespi, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 46 Sozialisation, Entwicklung und Erziehung im KindesalterOswald, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1997 47 Krise der Entwicklungstheorie. Entwicklung - Akkumulation des Kapitals? Ist Wachstum eine kausale Folge von Investition?Elsenhans, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1989 48 Von der Notwendigkeit, Positionen zu bekräftigenRückriem, Georg M. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Bildungssoziologie 1985 49 Bildung - Arbeit - Friedlosigkeit. Zur strukturellen Analyse von Bildung und Arbeit unter friedensthematischem Aspekt - Gegenwartsanalyse und ZukunftsperspektivenHuschke-Rhein, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1985 50 Jugend und gesellschaftliche Differenzierung - Zur Entstrukturierung der JugendphaseOlk, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1985 51 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2014. Schwerpunkt MaschinenCaruso, Marcelo [Red.] Kassung, Christian [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2015 52 Friederike Heinzel / Werner Thole / Peter Cloos / Stefan Köngeter (Hrsg.): "Auf unsicherem Terrain". Ethnografische Forschung im Kontext des Bildungs- und Sozialwesens. Wiesbaden: VS Verlag 2009 (274 S.) [Rezension]Rose, Lotte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2010 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)