Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-206062
DOI: 10.25656/01:20606; 10.31244/dds.2019.03.13
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-206062
DOI: 10.25656/01:20606; 10.31244/dds.2019.03.13
Originaltitel |
Der Einfluss von Kooperation, Interesse und Motivation auf die Leistungserbringung in kooperativen Schulabschlussprüfungen |
---|---|
Paralleltitel | The influence of co-operation, interest and motivation on performance in co-operative school-leaving examinations |
Autoren |
Heizmann, Elke;
Wacker, Albrecht ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Die deutsche Schule 111 (2019) 3, S. 353-370 ![]() |
Dokument | Volltext (928 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Kompetenz; Befragung; Empirische Untersuchung; Fragebogen; Realschule; Schüler; Abschlussprüfung; Prüfung; Schülerleistung; Interesse; Motivation; Gruppenarbeit; Regressionsanalyse; Einflussfaktor; Kooperation; Baden-Württemberg; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Kooperative Prüfungsformate sind Bestandteile bei Schulabschlussprüfungen. Bislang ungeklärt ist, ob die kooperative Anlage in einem Zusammenhang mit der erzielten Note steht. Die Ergebnisse einer durchgeführten Schülerbefragung (n=1.670) im Rahmen einer kooperativen Abschlussprüfung zur Erreichung der Mittleren Reife deuten darauf hin, dass für die Leistungsunterschiede in der Prüfungsnote die Kooperation der Lernenden sowie ihr Interesse bedeutsam sind. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Co-operative examination formats are contents at school-leaving examinations. So far it is unexplained if the co-operative system stays in correlation with the achieved mark. The results of a conducted student survey (n=1,670), within the scope of a co-operative school-leaving examination to achieve the graduation "Mittlere Reife" [intermediate school-leaving certificate], indicates that co-operation and interest are significant for performance differences of the examination mark. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die deutsche Schule Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 01.09.2020 |
Quellenangabe | Heizmann, Elke; Wacker, Albrecht; Strobel-Eisele, Gabriele; Döring, Melanie; Kramer, Jochen; Rietz, Christian: Der Einfluss von Kooperation, Interesse und Motivation auf die Leistungserbringung in kooperativen Schulabschlussprüfungen - In: Die deutsche Schule 111 (2019) 3, S. 353-370 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-206062 - DOI: 10.25656/01:20606; 10.31244/dds.2019.03.13 |