Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-207479
DOI: 10.25656/01:20747; 10.3224/hibifo.v7i3.05
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-207479
DOI: 10.25656/01:20747; 10.3224/hibifo.v7i3.05
Titel |
Sensibilisieren der Jugendlichen für Menschenrechte |
---|---|
Autor | Erard, Adrienne |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 7 (2018) 3, S. 67-76 ![]() |
Dokument | Volltext (1.155 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Individuum; Gesellschaft; Alltag; Lebensführung; Lebenswelt; Menschenrechte; Jugendlicher; Sensibilisierung; Sekundarstufe I; Wertvorstellung; Soziale Partizipation |
Teildisziplin | Schulpädagogik Sozialpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag geht der Frage nach, wie Menschenrechtsbildung auf der Sekundarstufe l umgesetzt werden kann, damit eine Sensibilisierung der Jugendlichen für Menschenrechte stattfindet. Das Verständnis für die Werte der Jugendlichen, Wissen über entwicklungspsychologische Aspekte sowie ein Schulklima, dem die Anliegen der Menschenrechtsbildung zugrunde liegen, erweisen sich dabei als bedeutsam. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2018 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 28.09.2020 |
Quellenangabe | Erard, Adrienne: Sensibilisieren der Jugendlichen für Menschenrechte - In: Haushalt in Bildung & Forschung 7 (2018) 3, S. 67-76 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-207479 - DOI: 10.25656/01:20747; 10.3224/hibifo.v7i3.05 |