Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI: ;
Titel
Über Fortbildung Anschlüsse schaffen. Wie kommt Inklusion in die Grundschule?
Autor GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungJournal für LehrerInnenbildung 20 (2020) 3, S. 54-62 ZDB
Dokument  (566 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Lehrerbildung; Primarbereich; Grundschule; Lehrer; Professionalisierung; Inklusion; Integrative Pädagogik; Fortbildung; Deutschland
TeildisziplinSchulpädagogik
Sonderpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Unter Verweis auf die in deutschsprachigen Ländern nach wie vor existierenden inklusions- und sonderpädagogischen Parallelwelten zeigt die Autorin das Potenzial von Fortbildungsformaten auf, die das gesamte Schulpersonal adressieren und über professionell moderierten Widerstand fruchtbare Momente der Schulentwicklung eröffnen. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftJournal für LehrerInnenbildung Jahr: 2020
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am04.12.2020
QuellenangabeSeitz, Simone: Über Fortbildung Anschlüsse schaffen. Wie kommt Inklusion in die Grundschule? - In: Journal für LehrerInnenbildung 20 (2020) 3, S. 54-62 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-211344 - DOI: 10.25656/01:21134; 10.35468/jlb-03-2020_05
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)