Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Die Magie als Pädagogik
Autoren GND-ID; ORCID; GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungPädagogische Korrespondenz (2020) 61, S. 4-14 ZDB
Dokument  (1.204 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Grundschule; Bildungsreform; Pädagogik vom Kinde aus; Südamerika; Brasilien
TeildisziplinInterkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
Schulpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0933-6389; 09336389
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die Autoren analysieren ein Protokoll der Praxis. In einer Grundschule in Brasilien wurde ein Wandplakat entwickelt, das sogenannte magische Wörter darstellt. Es folgt darin einer vom brasilianischen Staat initiierten Bildungsreform, bei der sich die Schulen über ihr pädagogisches Tun selbst vergewissern. In der Analyse wird aufgezeigt, inwieweit sich die Maßnahme im Wandbild unfreiwillig demaskiert. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftPädagogische Korrespondenz Jahr: 2020
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am01.01.2022
QuellenangabeGruschka, Andreas; Gomes, Luiz Roberto; Zuin, Antonio A. S.: Die Magie als Pädagogik - In: Pädagogische Korrespondenz (2020) 61, S. 4-14 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-211727 - DOI: 10.25656/01:21172
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)