Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-211797
DOI: 10.25656/01:21179
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-211797
DOI: 10.25656/01:21179
Titel |
Sachunterrichtsdidaktik & Inklusion. Ein Beitrag zur Entwicklung |
---|---|
Weitere Beteiligte | Pech, Detlef [Hrsg.]; Schomaker, Claudia [Hrsg.]; Simon, Toni [Hrsg.] |
Originalveröffentlichung | Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH 2018, 136 S. |
Dokument | Volltext (16.547 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogische Diagnostik; Kind; Schulentwicklung; Unterrichtsentwicklung; Unterrichtsforschung; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsinhalt; Fachdidaktik; Inklusion; Down-Syndrom; Lesekompetenz; Partizipation; Sachunterricht; Forschungsstand; Heterogenität; Literaturbericht; Flüchtling; Deutschland; Hannover |
Teildisziplin | Sonderpädagogik Fachdidaktiken |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 3-8340-1829-5; 978-3-8340-1829-8; 3834018295; 9783834018298 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | 2014 wurde im Rahmen der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts e.V. (GDSU) eine Arbeitsgruppe "Sachunterrichtsdidaktik und Inklusion" eingerichtet. 2015 richtete die Arbeitsgruppe in Halle und Berlin zwei Tagungen aus, um die Diskussion zu ordnen und voranzubringen. Dieser Band umfasst Beiträge aus diesem Kontext. Neben Überblicksdarstellungen zur Entwicklung von Sachunterrichtsdidaktik und Inklusion finden sich exemplarische Auseinandersetzungen mit verschiedenen inklusionsbezogenen Handlungsfeldern des Sachunterrichts und seiner Didaktik - von der konkreten schulischen Situation, der Frage des Gemeinsamen Unterrichts bis zu Bedeutung von Partizipation, des Zusammenspiels von Heterogenität und Inklusion sowie den Dimensionen struktureller Exklusion im Zusammenhang mit den schulischen Bedingungen für geflüchtete Kinder. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 15.12.2020 |
Quellenangabe | Pech, Detlef [Hrsg.]; Schomaker, Claudia [Hrsg.]; Simon, Toni [Hrsg.]: Sachunterrichtsdidaktik & Inklusion. Ein Beitrag zur Entwicklung. Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH 2018, 136 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-211797 - DOI: 10.25656/01:21179 |