Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-219542
DOI: 10.25656/01:21954; 10.31244/dds.2020.04.05
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-219542
DOI: 10.25656/01:21954; 10.31244/dds.2020.04.05
Originaltitel |
Die Qualifizierung von Quer- und Seiteneinsteiger*innen. Konzepte und Lerngelegenheiten im bundesweiten Überblick |
---|---|
Paralleltitel | The qualification of teachers without a teaching license. A nationwide overview of concepts and learning opportunities |
Autoren | Driesner, Ivonne; Arndt, Mona |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 112 (2020) 4, S. 414-427 ![]() |
Dokument | Volltext (924 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Seiteneinsteiger; Lehrer; Qualifizierung; Konzeption; Bildungsangebot; Lehrerausbildung; Lehrbefähigung; Lehrerbedarf; Bildungsprogramm; Bundesland; Rechtsgrundlage; Bildungsinhalt; Bildungsstandards; Dokumentenanalyse; Inhaltsanalyse; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 2699-5379; 00120731; 26995379 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Ziel des Beitrages ist es, eine Systematisierung der derzeitigen Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrkräfte ohne Lehrbefähigung vorzunehmen. Auf Basis von Rechtstexten und öffentlichen Informationen der einzelnen Bundesländer wird eine Typologie der Qualifizierungen nicht grundständig ausgebildeter Lehrkräfte entwickelt. In Bezug auf Ziele und Inhalte sowie die konzeptionelle Gestaltung und die Lernanlässe in der Schulpraxis wird deutlich, welche unterschiedlichen Konzepte von Professionalisierung alternativ ausgebildeter Lehrkräfte derzeit in der Bundesrepublik vorherrschen. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The aim of this article is to systematize the qualification measures for teachers without a teaching license. Based on legal texts and public information of the German states, a typology of the qualifications of teachers who are not basally qualified is developed. With regard to goals and content as well as the conceptual design and the learning opportunities in school practice, it becomes apparent which different concepts of professionalization of alternatively qualified teachers currently prevail in the Federal Republic. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2020 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.04.2021 |
Quellenangabe | Driesner, Ivonne; Arndt, Mona: Die Qualifizierung von Quer- und Seiteneinsteiger*innen. Konzepte und Lerngelegenheiten im bundesweiten Überblick - In: Die Deutsche Schule 112 (2020) 4, S. 414-427 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-219542 - DOI: 10.25656/01:21954; 10.31244/dds.2020.04.05 |