Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: LEHRBEFAEHIGUNG) ergab 66 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Bereichsdidaktik - eine Herausforderung für die neue LehrerInnenausbildung. Überlegungen zur Stellung und den Aufgaben einer BereichsdidaktikHeitzmann, Anni PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1999 2 Lehrende in der Hochschule: Das problematische Verhältnis zwischen Berufsfeld und LehrkompetenzentwicklungViebahn, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 3 Frauenbilder - MännerbilderKroll, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 4 Die Bedeutung schulischer Kontexteffekte und adaptiver Lehrkompetenz für das selbstregulierte LernenBrühwiler, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 5 Formate hochschuldidaktischer Weiterbildung – EinleitungEugster, BalthasarTremp, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 6 Die Konzeption eines Microteaching-Programms in Griechenland: Empfehlungen für das Training der LehramtsstudierendenVrettos, Jannis E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 1995 7 Anforderungen an hochschuldidaktische KompetenzenJastrzebski, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 8 Virtualisierung der Schulpraxis an der Pädagogischen Hochschule WeingartenHenninger, MichaelHörmann, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 9 Noticing and reasoning of teaching and learning components by pre-service teachersSchäfer, StefanieSeidel, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 10 E-Portfolios: Assessment as learning using social media. Capturing conversational learning examples drawn from academic developmentSmith, ChristineNerantzi, Chrissi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 11 Vom Stressor zum Lernanreiz – Diversitätssensibilität als Lernziel einer hochschuldidaktischen WeiterbildungKiehne, Björn PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 12 Ein videographisches Auswertungsverfahren zur Erfassung fachdidaktischer Kompetenzen im unterrichtlichen Handeln von (fachfremden) Musiklehrpersonen an GrundschulenSchiemann, Steven PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 13 Entwicklung von Maßnahmenportfolios zur Vermittlung von E-Lehrkompetenz. Ein Ansatz zur nachhaltige Verankerung von technikgestützten BildungsinnovationenHasanbegovic, JasminaKerres, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 14 Die Beurteilung angehender Lehrer*innen im Referendariat. Relevanz, Kontext und erste ExplorationenKruse, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 15 Professionalisierung und Professionalität – Anmerkungen zur Bedeutung und Entwicklung von LehrkompetenzBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2019 16 L'insertion subjective des novices de l'enseignement primaire. Collaboration et sentiment de compétenceLosego, PhilippeAmendola, CatherineCusinay, Michèle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2011 17 Anschlussstellen zwischen Sprachbildung und adaptiver Lehrkompetenz für den inklusiven UnterrichtFrohn, JuliaRödel, Laura PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2020 18 Anhang – Verlaufspläne für die Lehr-Lern-Bausteine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 19 Lehrerversorgung für den Unterricht in Kunsterziehung und Musik. Situation und Perspektiven an hessischen SchulenWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 20 Anstelle von Funktionsdifferenzierung zur Bewahrung des Professionsstatus: Professionalisierung von Lehrpersonen durch Kompetenzdifferenzierung und KooperationBirri, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2018 21 Videobasierte Weiterbildung zur Entwicklung professioneller Reflexionskompetenz von HochschullehrendenGnädig, SusanneMusick, Christopher PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 22 Strategien zur Förderung von E-Learning-KompetenzHeise, LindaAlbrecht, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 23 Evaluation von zentralen Inhalten der Lehrerbildung: Ansätze zur Diagnostik des fachdidaktischen Wissens von BiologielehrkräftenSchmelzing, StephanWüsten, StefanieSandmann, AngelaNeuhaus, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2008 24 Aufgabenorientiertes Coaching in der Lehrerbildung: Fallstudien zur Förderung der Planungsfähigkeit von angehenden LehrkräftenAprea, Carmela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 25 Vom Wissen zum Können: Der lange Weg zur Professionalisierung von Lehrkräften – Ein kritischer DiskursFrey, AndreasJäger, Reinhold S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 26 Lernfreiheit, Lehrfreiheit und AnwesenheitspflichtHuber, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 27 Forschendes Lernen. 10 Thesen zum Verhältnis von Forschung und Lehre aus der Perspektive des StudiumsHuber, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 28 Was hat die Geschlechterfrage mit 'Qualität' an Hochschulen zu tun? Empirische Befunde für FachhochschulenAiwanger, LianeJäger, Susanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 29 Differenzierung durch Rekrutierung. Personalauswahlstrategien an deutschen und französischen UniversitätenMusselin, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 30 University teachers’ opinions about higher education pedagogical training courses in SloveniaAskerc Veniger, Katarina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 31 Kompetenz zum inklusiven Unterrichten von allgemeinpädagogischen Grundschullehrkräften: Zusammenhänge zu berufsbiografischen Merkmalen und dem schulischen KontextKülker, LenaGresch, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 32 Fachfremd unterrichten in Deutschland. Definition - Verbreitung - AuswirkungenPorsch, Raphaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2016 33 Weiterentwicklung berufsbildender Schulen. Weiterentwicklung berufsbildender Schulen als Partner in regionalen Berufsbildungsnetzwerken - Bericht der BLKBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2003 34 Wolff-Dietrich Webler: Lehrkompetenz. Über eine komplexe Kombination aus Wissen, Ethik, Handlungsfähigkeit und Praxisentwicklung. Bielefeld: Universitäts Verlag Webler 2004 (45 S.) [Rezension]Reiber, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 35 Lehrkräfteprofessionalisierung: adaptive Lehrkompetenz für inklusiven UnterrichtFrohn, JuliaSchmitz, LenaPant, Hans Anand PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 36 Adaptive teaching competency. Effects on quality of instruction and learning outcomesBrühwiler, ChristianVogt, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2020 37 Lernen zwischen Instruktion und Konstruktion. Wie Instruktionen konstruktive Prozesse beim frühen Lernen von Mathematik unterstützen könnenStreit, ChristineRoyar, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 38 Diagnostische Kompetenzen entwickeln – Lernwerkstätten als (Erprobungs)Räume didaktischer AdaptivitätFranz, Eva-Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 39 Nutzung digitaler Medien und Prädiktoren aus der Perspektive der Lehrerinnen und Lehrer im internationalen VergleichDrossel, KerstinEickelmann, BirgitSchaumburg, HeikeLabusch, Amelie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2019 40 Fostering teaching-related analytical skills through case-based learning with classroom videos in initial teacher educationFrommelt, ManuelaHugener, IsabelleKrammer, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 41 Modellierung, Vermittlung und Diagnostik der Kompetenz kompetenzorientiert zu unterrichten. Wissenschaftliche Herausforderung und ein praktischer LösungsversuchSchott, FranzAzizighanbari, Shahram PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 42 Konzeption eines lernorientierten hochschuldidaktischen Qualifikationsprogramms 'Basic'Fendler, JanBurmeister, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 43 Entwicklung und Validierung eines Instruments zur Messung professioneller Handlungskompetenz bei (angehenden) PhysiklehrkräftenRiese, JosefReinhold, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2008 44 Curriculare Standards in der Praxis: Einschätzung ihres Stellenwerts, ihrer Anwendungshäufigkeit, Schwierigkeit und Bedeutung in der Lehrerausbildung und universitären Vorbereitung im Bachelor-Studium der Lehrerbildung. Eine ErkundungsstudieWeresch-Deperrois, InesBodensohn, RainerJäger, Reinhold S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 45 Die Qualifizierung von Quer- und Seiteneinsteiger*innen. Konzepte und Lerngelegenheiten im bundesweiten ÜberblickDriesner, IvonneArndt, Mona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 46 Zur Situation des Musikunterrichts an den Grundschulen und zum zukünftigen Musiklehrkräftebedarf und -angebotLehmann-Wermser, AndreasWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2020 47 Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger LehrkräfteBrodesser, Ellen [Hrsg.] Frohn, Julia [Hrsg.] Welskop, Nena [Hrsg.] Liebsch, Ann-Catherine [Hrsg.] Moser, Vera [Hrsg.] Pech, Detlef [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 48 Einführung: Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Eine Begründung durch Praxisbezug, Theorie und MethodikBrodesser, EllenFrohn, JuliaWelskop, NenaLiebsch, Ann-CatherineMoser, VeraPech, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 49 Einleitung: Entwicklung und Umsetzung inklusionsorientierter Lehr-Lern-BausteineLiebsch, Ann-Catherine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 50 Der Baustein Heterogenitätssensibilität: inklusionspädagogische Grundlegung für adaptive LehrkompetenzGloystein, Dietlind PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 51 Der Baustein Adaptive diagnostische Kompetenz: ein Selbstversuch und inklusionssensible pädagogische Diagnostik als Impuls für Perspektivwechsel und professionelle ReflexionGloystein, DietlindFrohn, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 52 Der Baustein Adaptive didaktische Kompetenz: inklusive (Fach-)Didaktik und adaptive didaktische KompetenzEckert, FabianLiebsch, Ann-Catherine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktiken 2020 53 Der Baustein Adaptive Klassenführungskompetenz: effektive Klassenführung als Basis für den inklusiven UnterrichtLiebsch, Ann-CatherinePatzer, Yasmin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 54 Der Baustein Sprachbildung: ein Lehr-Lern-Angebot für die inklusionssensible fachdidaktische LehreRödel, Laura PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 55 Adaptive Lehrkompetenz: Bildung von Indizes und empirische Ergebnisse zur Wirkung universitärer LehrveranstaltungenSchmitz, LenaBrodesser, EllenPant, Hans Anand PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 56 Den üblichen Weg verlassen. Objektiv-hermeneutische Analyse der Interviews mit Dozierenden zum Einsatz inklusionsorientierter Lehr-Lern-Bausteine in fachdidaktischen SeminarenBrodesser, EllenWelskop, NenaFrohn, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 57 Potenziale inklusionsorientierter Lehr-Lern-Bausteine für die Übertragung auf verschiedene Fachdidaktiken und für die MINT-FächerPatzer, YasminFrohn, JuliaPinkwart, Niels PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 58 Aufbau und Erweiterung von Heterogenitätssensibilität und diagnostischer Kompetenz durch inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine in der universitären Lehrkräftebildung. Einordnung und Weiterentwicklung der konzipierten Unterrichtseinheiten aus inklusionspädagogischer SichtGloystein, DietlindMoser, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 59 Heterogene Lerngruppen und adaptive Lehrkompetenz. Skalenhandbuch zur Dokumentation des IHSA-ErhebungsinstrumentsSchmitz, LenaSimon, ToniPant, Hans Anand PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2020 60 Inklusives Lehren und Lernen. Allgemein- und fachdidaktische GrundlagenFrohn, Julia [Hrsg.] Brodesser, Ellen [Hrsg.] Moser, Vera [Hrsg.] Pech, Detlef [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 61 Non ignarus docendi. Impulse zur kohärenten Gestaltung von Fachlichkeit und von Mehrsprachigkeitsdidaktik in der LateinlehrerbildungFreund, Stefan [Hrsg.] Janssen, Leoni [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 62 Das Praxissemester im Lehramtsstudium in HessenBöhnert, Anne [Hrsg.] Grölz, Katrin [Hrsg.] Hartig, Katja [Hrsg.] Klingebiel, Franz [Hrsg.] Müller, Andrea [Hrsg.] Staab, René [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 63 Jürgen Abel / Gabriele Faust (Hrsg.): Wirkt Lehrerbildung? Antworten aus der empirischen Forschung. Münster u.a.: Waxmann 2010 (352 S.) [Rezension]Reinartz, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 64 Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Zürich 2016Maurer, Christian [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 65 Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten. Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und RaumLernwerkstätten im Spannungsverhältnis zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum (Veranstaltung : 2018 : Erfurt) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2019 66 Einführung in den BandTänzer, SandraGodau, MarcBerger, MarcusMannhaupt, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2019 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)