Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222594
DOI: 10.25656/01:22259; 10.35468/5895-15
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222594
DOI: 10.25656/01:22259; 10.35468/5895-15
Titel |
Kamerakids: Forschen mit Photovoice |
---|---|
Autoren |
Butschi, Corinne ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Hedderich, Ingeborg [Hrsg.]; Reppin, Jeanne [Hrsg.]; Butschi, Corinne [Hrsg.]: Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit. Mit Kindern Diversität erforschen. 2., durchgesehene Auflage. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 246-262 |
Auflage | 2., durchgesehene Auflage |
Dokument | Volltext (993 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Kind; Forschung; Methode; Kindheit; Kindheitsforschung; Lebenswelt; Handpuppe; Interviewtechnik; Elementarbereich; Frühpädagogik; Vielfalt; Foto; Forschungsprojekt; Internationale Zusammenarbeit; Heterogenität; Wahrnehmung; Interview; Argentinien; Schweiz |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Pädagogik der frühen Kindheit |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-2454-5; 978-3-7815-5895-3; 9783781524545; 9783781558953 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Das Ziel des vorliegenden Beitrages besteht darin, Einblick in ein Forschungsprojekt zu geben, in welchem gemeinsam mit Kindern im Vorschulalter partizipativ das Thema Vielfalt aus Kinderperspektive erforscht wurde. Das Projekt wurde mittels Umsetzung der Photovoice-Methode durchgeführt. Der Projektzeitraum erstreckte sich über 3 Jahre, vom Juli 2016 bis Juli 2019. Zunächst (2.) wird auf das Vorhaben sowie das methodische Vorgehen eingegangen. Darauf aufbauend wird der Schwerpunkt des Beitrages auf die konkrete Umsetzung der Photovoice-Methode und die Arbeit im Feld gelegt. Anschließend (3.) wird ein knapper Einblick in einzelne Themen gewährt, die aus Kinderperspektive besonders wichtig sind, was sich sowohl in den Gesprächen zeigte, als auch durch die Fotos zum Ausdruck kam. Abschließend (4.) wird das Vorgehen kritisch reflektiert und ein Fazit präsentiert. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit. Mit Kindern Diversität erforschen |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 22.06.2021 |
Quellenangabe | Butschi, Corinne; Hocaoglu, Melike; Zanardini, Manuel; Mettler, Valentin; Baumann-Santiago Martínez, Ana Luisa; Chabrillon, Guillermina; Hedderich, Ingeborg: Kamerakids: Forschen mit Photovoice - In: Hedderich, Ingeborg [Hrsg.]; Reppin, Jeanne [Hrsg.]; Butschi, Corinne [Hrsg.]: Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit. Mit Kindern Diversität erforschen. 2., durchgesehene Auflage. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 246-262 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222594 - DOI: 10.25656/01:22259; 10.35468/5895-15 |