Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222649
DOI: 10.25656/01:22264; 10.35468/5895-20
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222649
DOI: 10.25656/01:22264; 10.35468/5895-20
Titel |
Lebenswelt Gemeinde: Mit Kindern forschen – Aus Perspektiven und Methoden ein Mosaik zusammenfügen |
---|---|
Autoren |
Muri, Gabriela ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Hedderich, Ingeborg [Hrsg.]; Reppin, Jeanne [Hrsg.]; Butschi, Corinne [Hrsg.]: Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit. Mit Kindern Diversität erforschen. 2., durchgesehene Auflage. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 314-333 |
Auflage | 2., durchgesehene Auflage |
Dokument | Volltext (1.223 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Kind; Forschung; Kinderforschung; Lebenswelt; Gemeinde <Kommune>; Raumplanung; Stadtentwicklung; Sozialplanung; Grenze; Wahrnehmung; Methode; Vorschulalter; Frühpädagogik; Multiperspektivität; Partizipation; Familie; Forschungsprojekt; Fragebogenerhebung; Interview; Fallbeispiel; Schweiz |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Pädagogik der frühen Kindheit |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-2454-5; 978-3-7815-5895-3; 9783781524545; 9783781558953 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag ist in den Bereichen Raumplanung, Stadt- und Quartiersentwicklung angesiedelt. Die Lebenswelt Gemeinde wird im vorgestellten Projekt dahingehend untersucht, wie sie von Kindern genutzt und wie sie von ihnen wahrgenommen wird. Die Ergebnisse wurden auf den Ebenen Stadtentwicklung und Sozialplanung unmittelbar nutzbar gemacht. Die Projektbeschreibung gibt anschaulich darüber Auskunft, wie das Forschen mit Kindern schrittweise voraussetzungs-, situations- und verlaufsangepasst gestaltet werden kann, und dass die ein solches Vorgehen voraussetzende Offenheit sowohl die Methoden als auch die Ausrichtung der Forschungsfragen einschließt. Die methodische Ausgangsbasis dafür bildete der Mosaic-Approach. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit. Mit Kindern Diversität erforschen |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 22.06.2021 |
Quellenangabe | Muri, Gabriela; Simoni, Heidi: Lebenswelt Gemeinde: Mit Kindern forschen – Aus Perspektiven und Methoden ein Mosaik zusammenfügen - In: Hedderich, Ingeborg [Hrsg.]; Reppin, Jeanne [Hrsg.]; Butschi, Corinne [Hrsg.]: Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit. Mit Kindern Diversität erforschen. 2., durchgesehene Auflage. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 314-333 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222649 - DOI: 10.25656/01:22264; 10.35468/5895-20 |