Detailanzeige
| Titel |
Kronig, W.; Haeberlin, U.; Eckhart, M. (2000): Immigrantenkinder und schulische Selektion. Pädagogische Visionen, theoretische Erklärungen und empirische Untersuchungen zur Wirkung integrierender und separierender Schulformen in den Grundschuljahren. Bern: Haupt (229 Seiten; DM 32,–) [Rezension] |
|---|---|
| Autor | Irblich, Cornelia |
| Originalveröffentlichung | Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 50 (2001) 9, S. 789-790 |
| Dokument | Volltext (592 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Immigrant; Kind; Selektion; Grundschule |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungssoziologie |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0032-7034; 00327034 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2001 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie Jahr: 2001 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 25.10.2010 |
| Quellenangabe | Irblich, Cornelia: Kronig, W.; Haeberlin, U.; Eckhart, M. (2000): Immigrantenkinder und schulische Selektion. Pädagogische Visionen, theoretische Erklärungen und empirische Untersuchungen zur Wirkung integrierender und separierender Schulformen in den Grundschuljahren. Bern: Haupt (229 Seiten; DM 32,–) [Rezension] - In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 50 (2001) 9, S. 789-790 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-22965 - DOI: 10.25656/01:2296 |