Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Sprache und geistige Gestaltung der Welt
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungPräsidium des Pädagogischen Hochschultages [Hrsg.]; Geschäftsstelle des Arbeitskreises Pädagogischer Hochschulen [Hrsg.]: Didaktik in der Lehrerbildung. Bericht über den vierten Deutschen Hochschultag vom 7. bis 10. Oktober 1959 in Tübingen. Weinheim : Beltz 1964, S. 5-16. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 2)
Dokument  (855 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Sprache; Sprachgebrauch; Sprachanwendung; Sprachbetrachtung; Sprachgemeinschaft; Muttersprache; Geist; Wort; Ausdruck; Welt; Weltbild; Gestaltung; Realität; Gemeinschaft; Kultur; Mensch; Individuum; Persönlichkeit; Energie; Wirkung
TeildisziplinBildungs- und Erziehungsphilosophie
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Beitrag in:Didaktik in der Lehrerbildung. Bericht über den vierten Deutschen Hochschultag vom 7. bis 10. Oktober 1959 in Tübingen
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am28.10.2021
QuellenangabeWeisgerber, Leo: Sprache und geistige Gestaltung der Welt - In: Präsidium des Pädagogischen Hochschultages [Hrsg.]; Geschäftsstelle des Arbeitskreises Pädagogischer Hochschulen [Hrsg.]: Didaktik in der Lehrerbildung. Bericht über den vierten Deutschen Hochschultag vom 7. bis 10. Oktober 1959 in Tübingen. Weinheim : Beltz 1964, S. 5-16. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 2) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-235248 - DOI: 10.25656/01:23524
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)