Detailanzeige
Titel |
Die Angst vor sozialer Ausgrenzung als leistungshemmender Faktor? Zum Stellenwert guter mathematischer Schulleistungen unter Gleichaltrigen |
---|---|
Autoren | Pelkner, Anna-Katharina; Günther, Ralph; Boehnke, Klaus |
Originalveröffentlichung | Prenzel, Manfred [Hrsg.]; Doll, Jörg [Hrsg.]: Bildungsqualität von Schule: Schulische und außerschulische Bedingungen mathematischer, naturwissenschaftlicher und überfachlicher Kompetenzen. Weinheim : Beltz 2002, S. 326-340. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 45) |
Dokument | Volltext (515 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schule; Schüler; Leistung; Schulleistung; Mathematik; Jugendlicher; Junge; Mädchen; Gleichaltriger; Peer Group; Bewertung; Ausgrenzung; Angst; Kultureller Unterschied; Vergleich; Projekt; Studie; Erhebung; Empirische Untersuchung; Chemnitz; Deutschland; Nordamerika |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISSN | 0514-2717; 05142717 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Im hier vorgestellten Projekt [steht] der Zusammenhang zwischen Leistungsbewertung durch Peers und mathematischer Schulleistung im Vordergrund. Zentrale These ist, dass gute Schulleistungen in Deutschland einem erheblichen Peerdruck unterliegen, sodass gute deutsche SchülerInnen befürchten müssen, bei ihren gleichaltrigen Mitschülern und Freunden schlecht angesehen zu sein und als Streber diffamiert zu werden. Dieses Erleben, so weiter die letztendlich im Projekt zu prüfende These, senkt die Bereitschaft insbesondere begabter SchülerInnen der Sekundarstufe I, ihre eigentlich vorhandene Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Bildungsqualität von Schule: Schulische und außerschulische Bedingungen mathematischer, naturwissenschaftlicher und überfachlicher Kompetenzen |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.11.2021 |
Quellenangabe | Pelkner, Anna-Katharina; Günther, Ralph; Boehnke, Klaus: Die Angst vor sozialer Ausgrenzung als leistungshemmender Faktor? Zum Stellenwert guter mathematischer Schulleistungen unter Gleichaltrigen - In: Prenzel, Manfred [Hrsg.]; Doll, Jörg [Hrsg.]: Bildungsqualität von Schule: Schulische und außerschulische Bedingungen mathematischer, naturwissenschaftlicher und überfachlicher Kompetenzen. Weinheim : Beltz 2002, S. 326-340. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 45) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-235877 - DOI: 10.25656/01:23587 |