Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: ANGST) ergab 55 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Kuebler, H.-D./Kuntz, S./Melchers, Ch. (1987): Angst wegspielen. Mitspieltheater in der Medienerziehung. Opladen: Leske (192 Seiten; DM 19,80) [Rezension]Ahren, Yizhak PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 1989 2 Wie integriert sind Schülerinnen und Schüler mit und ohne Schulabschluss? Soziale Desintegrationsbelastungen und deren mögliche FolgenEndrikat, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2011 3 The role of ADHD symptoms in the relationship between academic achievement and psychopathological symptomsVisser, LindaLinkersdörfer, JanoschRothe, JosefineGörgen, RuthHasselhorn, MarcusSchulte-Körne, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2020 4 Personal peer victimization and ethnic peer victimization. Findings on their co-occurrence, predictors, and outcomes from a latent profile analysisArens, A. KatrinVisser, Linda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2020 5 Internalisierende und externalisierende Syndrome bei Lese- und RechtschreibstörungenBäcker, AndreasNeuhäuser, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2003 6 Stress in der Schule. Eine experimentelle Untersuchung an 13- bis 16jährigen SchülernBäuerle, SiegfriedKury, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1980 7 Lampenfieber - Selbstbild und SelbsterlebenHofmann, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2002 8 Zur Eigentlichkeit forschenden Studierens. Eine philosophische ÜberlegungDamberger, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 9 Die vier Grundformen der Angst nach Fritz RiemannNixdorf, Christian Philipp PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Pädagogische Psychologie 2008 10 Interaktionismus, Handlungsregulation und das Beispielphänomen Angst. Eine bereichernde Verknüpfung für die Pädagogik bei Verhaltensstörungen?Ehr, Dorothea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 11 Während, nach und wegen der COVID-19 Krise: Die Welt neu denkenWintersteiner, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2020 12 Barrett, P.; Webster, H.; Turner, C.: FREUNDE für Kinder. Trainingsprogramm zur Prävention von Angst und Depression. München: Reinhardt (Gruppenleitermanual, 236 Seiten, Euro 33,–; Arbeitsbuch für Kinder, 82 Seiten, Euro 14,90) [Rezension]Sarimski, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2004 13 Gesellschafts- und personenbezogene Zukunftsperspektiven in der Adoleszenz. Personale Ressourcen und Value-Shifting als Strategien der Optimierung personaler ZukunftsperspektivenReinders, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2002 14 Wie den Angstdebatten über soziale Medien zu widerstehen istHölterhof, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2018 15 Ängste erleben - Ängste bestehen. Über die kindliche Angst gerade auch in angstvollen ZeitenArmbrust, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Sozialpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 16 Peter Villaume (1746-1825): ein Pädagoge der Aufklärung als Vorläufer der Verhaltenstherapie bei KindernHuppmann, GernotWerner, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1987 17 Singstimme und Angst. Annäherungen aus stimmbildnerischer und psychologischer PerspektiveRuzicka, Birgit PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2019 18 Lampenfieber und Aufführungsängste bei Kindern und Jugendlichen. Erhebungen zur Selbstwahrnehmung im Rahmen musikalischer VortragssituationenMödinger, EvaHofmann, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2010 19 Effects of implicit fear of failure on cognitive processing. A diffusion model analysisLerche, VeronikaNeubauer, Andreas B.Voss, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Pädagogische Psychologie 2018 20 Globales Lernen und Nachhaltige Entwicklung als Herausforderung für den Sachunterricht. Zwischen Verantwortungszumutung und Überwältigung?Weber, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Umweltpädagogik, Fachdidaktiken 2023 21 Gereon Wulftange: Fremdes - Angst - Begehren. Annäherungen an eine Theorie transformatorischer Bildungsprozesse. Bielefeld: transcript 2016 (280 S.) [Rezension]Dobmeier, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2017 22 Unsichere Bindungsrepräsentationen und psychosoziale Auffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern an Förderschulen mit dem Schwerpunkt der Emotionalen und Sozialen EntwicklungBolz, TijsWittrock, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2020 23 Alfred Schäfer / Christiane Thompson (Hrsg.): Angst. Paderborn: Ferdinand Schöningh 2018 (164 S.) [Rezension]Wicke, Lars PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 24 Ich sehe was, was Du nicht siehst! DIAEDI: ein Handlungs-Modell für die Unterstützung der Verarbeitung von MedienerlebnissenZimmer, JasminZimmer, Klaus Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2020 25 That old devil called ‘Statistics’: statistics anxiety in university students and related factorsLevpuscek Puklek, MelitaCukon, Maja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 26 Legasthenie? Ein Fall nichtdeutender Kinderanalyse, der diese Frage stelltNievergelt, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1982 27 Mehrdimensionale Beratung und Intervention bei Angstproblemen in der SchuleJeck, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 28 Erlebnispädagogik mit Jugendlichen: Einflüsse auf Symptombelastung und SelbstwertBoeger, AnnetteDörfler, TobiasSchut-Ansteeg, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2006 29 Zur Verarbeitung schlechter Noten bei SchülernKrampen, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1986 30 Mutproben im Übergang vom Kindes- ins Jugendalter. Befunde zu Verbreitung, Formen und MotivenRaithel, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2003 31 Emotionale Kosten des Zentralabiturs? Die Implementation zentraler Abiturprüfungen und deren potentielle Auswirkungen auf die Erfolgsunsicherheit im Abitur und die Angst vor Misserfolg von Schülerinnen und SchülernMaué, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2017 32 Über Lernen und Sorge in Traditionen des KonfuzianismusPeng, Zhengmei PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 33 Anxiety in late adulthood. Associations with gender, education, and physical and cognitive functioningTetzner, JuliaSchuth, Morten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2016 34 Social and dimensional comparisons in math and verbal test anxiety. Within- and cross-domain relations with achievement and the mediating role of academic self-conceptArens, A. KatrinBecker, MichaelMöller, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 35 Die Angst vor (sprachlichen) Fehlern. Eine Rekonstruktion von Überzeugungen Studierender im Lehramt Französisch mittels dokumentarischer MethodePlötner, Kathleen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2023 36 Die Bedeutung individueller Merkmale und konstruktiver Unterstützung der Lehrkraft für die soziale Integration von Schülerinnen und Schülern im Mathematikunterricht der SekundarstufeDecristan, JasminFauth, BenjaminKunter, Mareike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 37 Die Welt der Kinder – ihre Werte, Ängste und RechteBethke, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2017 38 Überlegungen zur Praxis interkulturellen LernensOrth, Gottfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1989 39 "Schaffen wir das?". Einflüsse der Pandemie auf das Unsicherheitsgefühl von Schüler*innen am Übergang zwischen Sekundarstufe I und IIJesacher-Rößler, LiviaSchreiner, ClaudiaBerger, FredKraler, ChristianRoßnagl, SusanneHagleitner, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 40 Zur Entwicklung schulbezogener Persönlichkeitsmerkmale bei Kindern im Grundschulalter. Erste Ergebnisse aus dem Projekt NOVARARosenfeld, HeidrunValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1997 41 Sehen, Lesen, Schreiben, Sprechen und die Dinge. Eine Didaktik der "Stunde Null"Priem, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 42 Wir und der KriegTreml, Alfred K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1991 43 Fallstudie zur Behandlung einer Schulphobie unter Einsatz eines variierten ReizkonfrontationsverfahrensMackenberg, Hubert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1996 44 Rolf Göppel / Annedore Hirblinger / Heiner Hirblinger / Achim Würker (Hrsg.): Schule als Bildungsort und "emotionaler Raum". Der Beitrag der Psychoanalytischen Pädagogik zu Unterrichtsgestaltung und Schulkultur. Opladen: Barbara Budrich 2010 (248 S.) [Rezension]Herrmann, Ina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2011 45 Das subjektive Erleben des Übergangs in die weiterführende Schule. Die Bedeutung der Antizipation für die Bewältigung dieses kritischen LebensereignissesKnoppick, HenrikeBecker, MichaelNeumann, MarkoMaaz, KaiBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 46 Empirische Perspektiven friedenspädagogischen Handelns in Post-War-SocietiesKrogull, SusanneScheunpflug, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 47 Beschulung neuzugewanderter Schüler*innen. Emotionales Empfinden in der Vorbereitungs- und RegelklasseSchmiedebach, MarioWegner, Claas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 48 State- und Trait-Mathematikängste. Hemmende Prädiktoren mathematischer Leistungsfähigkeit?Orbach, LarsHerzog, MoritzFritz, Annemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 49 Gleichermaßen auf das Leben vorbereitet? Ergebnisse der Jugendstudie AIDAKönig, JohannesValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2011 50 Attitudes face aux mathématiques: filles et garçons égaux dans la façon d’aborder leurs apprentissages?Genoud, Philippe A.Kappeler, GabrielGuillod, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2015 51 Motivationsstile und Leistungsängstlichkeit. Deutsche, russische und finnische Grundschüler/innen im VergleichHartinger, AndreasGraumann, OlgaPehkonen, LeilaSchirin, AlexanderGrittner, Frauke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2005 52 Peereinfluss auf die Entwicklung internalisierenden Verhaltens in der Schule. Klassen- und geschlechtsspezifische EffekteMüller, Christoph MichaelHofmann, VerenaArm, Sybille PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2020 53 Die Angst vor sozialer Ausgrenzung als leistungshemmender Faktor? Zum Stellenwert guter mathematischer Schulleistungen unter GleichaltrigenPelkner, Anna-KatharinaGünther, RalphBoehnke, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 54 Dirk Menzel / Werner Wiater (Hrsg.): Verhaltensauffällige Schüler. Symptome, Ursachen und Handlungsmöglichkeiten. Stuttgart: UTB / Klinkhardt 2009 (414 S.) [Rezension]Oertel, Lars PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2011 55 World Vision Deutschland e. V.: Kinder in Deutschland 2007. 1. World Vision Kinderstudie. Frankfurt am Main: Fischer 2007 (441 S.) [Rezension]Joos, Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2009 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen share tweet toot