Detailanzeige
Originaltitel |
Pädagogische Vorerfahrungen von Studierenden des Lehramts Musik |
---|---|
Paralleltitel | Teaching-type activities of preservice music teachers |
Autor | Neuhaus, Daniela |
Originalveröffentlichung | Beiträge empirischer Musikpädagogik 12 (2021), S. 1-22 |
Dokument | Volltext (444 KB) |
Lizenz des Dokumentes | |
Schlagwörter (Deutsch) | Berufsbiografie; Kompetenz; Professionalisierung; Lehrer; Musikunterricht; Lehramtsstudent; Lehrerbildung; Pädagogische Praxis; Praxissemester; Lehrerausbildung; Informelle Bildung; Empirische Untersuchung; Fragebogenerhebung; Nordrhein-Westfalen; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2190-3174; 21903174 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Neben formalen Lerngelegenheiten innerhalb des Studiums können Lehramtsstudierende pädagogische Tätigkeiten außerhalb des Studiums als informelle Lerngelegenheiten zur Kompetenzentwicklung nutzen. Die Studie untersucht, über welche Vorerfahrungen Lehramtsstudierende im Fach Musik aus solchen Tätigkeiten verfügen und welche Bedeutung sie aus ihrer Sicht haben. Es zeigt sich, dass alle 135 Befragten von vier verschiedenen Universitäten in Nordrhein-Westfalen vor Beginn des Praxissemesters pädagogische Vorerfahrungen sammeln konnten. Diese sind inhaltlich breit gestreut, zu einem hohen Anteil musikbezogen und teilweise sehr umfangreich. Die Studierenden gehen davon aus, dass sie hierdurch vielfältiges Wissen und Fähigkeiten erworben haben, die sie im Praxissemester nutzen können. Ein Vergleich mit einer fachübergreifenden Stichprobe zeigt, dass im Fach Musik der Anteil der Studierenden mit fachbezogenen Vorerfahrungen mit 76% ähnlich wie in den Fächern Sport sowie Mathematik besonders hoch ist und diese Vorerfahrungen inhaltlich breiter gestreut sind als bei Studierenden anderer Fächer. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Teacher education offers formal learning opportunities for preservice teachers, but they also learn from informal learning opportunities. This study describes the teaching-type experiences of music teacher education students and the meaning the students give to these experiences. All 135 participants from four different universities in North Rhine-Westphalia gained pedagogical experiences before their long-term internship taking place in the Master of Education. The students describe a lot of very different, often extensive activities, many of them taking place in the field of music. They believe that they have acquired different competencies and that these will be useful during their internship. In comparison with teacher education students in other subjects, the experiences of preservice music teachers are more often related to their subject and are more diverse. (DIPF/Orig.) |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 21.12.2021 |
Quellenangabe | Neuhaus, Daniela: Pädagogische Vorerfahrungen von Studierenden des Lehramts Musik - In: Beiträge empirischer Musikpädagogik 12 (2021), S. 1-22 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-237325 - DOI: 10.25656/01:23732 |