Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI: ;
Titel
Schulpraktische Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität. Ein interdisziplinärer Blick aus hochschuldidaktischen Projekten
Autoren GND-ID; GND-ID ORCID; ; GND-ID
OriginalveröffentlichungGrenzen.Gänge.Zwischen.Welten. Kontroversen – Entwicklungen – Perspektiven der Inklusionsforschung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 189-196
Dokument  (285 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Inklusion; Forschung; Sonderpädagogik; Heterogenität; Lehrer; Professionalisierung; Hochschuldidaktik; Schulpraxis; Lehrerausbildung; Sportunterricht
TeildisziplinSonderpädagogik
Hochschulforschung und Hochschuldidaktik
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-2485-9; 978-3-7815-5924-0; 9783781524859; 9783781559240
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Im Folgenden werden hochschuldidaktische Projekte schulpraktischer Professionalisierung skizziert, die Perspektiven auf Heterogenität, Professionalisierung und Reflexivität thematisieren. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Grenzen.Gänge.Zwischen.Welten. Kontroversen – Entwicklungen – Perspektiven der Inklusionsforschung
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am19.01.2022
QuellenangabeGollub, Patrick; Greiten, Silvia; Schkade, Teresa; Veber, Marcel: Schulpraktische Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität. Ein interdisziplinärer Blick aus hochschuldidaktischen Projekten - In: Grenzen.Gänge.Zwischen.Welten. Kontroversen – Entwicklungen – Perspektiven der Inklusionsforschung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 189-196 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-238312 - DOI: 10.25656/01:23831; 10.35468/5924-20
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)