Detailanzeige
| Titel |
Zur Theorie und Praxis des Waldorf-Kindergartens. Anfragen an eine Waldorfkindergärtnerin |
|---|---|
| Weitere Beteiligte | Berger, Manfred [Interviewer] |
| Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 11 (1988) 2, S. 9-13 |
| Dokument | Volltext (430 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Waldorfpädagogik; Waldorfkindergarten; Pädagogin; Kindergarten; Kindergartenerzieher; Nachfrage; Anthroposophie; Menschenbild; Lebensphase; Nachahmung; Leitbild; Kind; Kindgemäßheit; Förderung; Spiel; Puppenspiel; Fantasie; Bild; Tagesablauf; Religion; Erziehung; Aggression; Wirklichkeitsbezug; Vergleich; Steiner, Rudolf; Montessori-Pädagogik; Interview |
| Teildisziplin | Pädagogik der frühen Kindheit |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0175-0488; 01750488 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1988 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Das Interview führte der Autor nach einer einwöchigen Hospitation in einem Waldorfkindergarten mit einer Waldorfkindergärtnerin. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1988 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 19.05.2022 |
| Quellenangabe | Berger, Manfred [Interviewer]: Zur Theorie und Praxis des Waldorf-Kindergartens. Anfragen an eine Waldorfkindergärtnerin - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 11 (1988) 2, S. 9-13 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-238456 - DOI: 10.25656/01:23845 |