Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-239331
DOI: 10.25656/01:23933; 10.25539/bildungsforschun.v0i2.330
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-239331
DOI: 10.25656/01:23933; 10.25539/bildungsforschun.v0i2.330
Originaltitel |
Sichtweisen auf Begabung in der Lehrer*innenbildung. Eine Fallrekonstruktion |
---|---|
Paralleltitel | Views on giftedness in teacher education - a case reconstruction |
Autoren |
Rott, David ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Bildungsforschung (2021) 2, S. 1-20 ![]() |
Dokument | Volltext (534 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Begabung; Definition; Begabtenauslese; Schüler; Lehramtsstudent; Einstellung <Psy>; Fallstudie; Rekonstruktion |
Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1860-8213; 18608213 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Das Konzept Begabung ist bezüglich der Positionierung von Lehrpersonen unterbeforscht. In diesem Beitrag wird versucht, dieses Forschungsdesiderat über zwei Fallbeispiele mittels einer Rekonstruktion studentischer Aufgaben zu bearbeiten. Die Forschungsfrage, wie angehende Lehrpersonen Begabung verhandeln, wird in einer Kontrastierung herausgestellt. Dabei wird erkennbar, dass Begabung individuell zugeschrieben wird und performt werden kann. Vor dem Hintergrund schulischer Homogenisierungstendenzen erscheint dies besonders beachtenswert. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The question of giftedness is under-researched in terms of teachers’ positioning. In this study we will try to deal with this research desideratum by two case studies analyzed via reconstructions. The research question is: How prospective teachers talk about giftedness. It becomes apparent that giftedness is individually attributed and can be performed. Against the background of homogenisation tendencies in schools, this seems particularly noteworthy. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Bildungsforschung Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 31.01.2022 |
Quellenangabe | Rott, David; Dexel, Timo: Sichtweisen auf Begabung in der Lehrer*innenbildung. Eine Fallrekonstruktion - In: Bildungsforschung (2021) 2, S. 1-20 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-239331 - DOI: 10.25656/01:23933; 10.25539/bildungsforschun.v0i2.330 |