Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-239440
DOI: 10.25656/01:23944; 10.31244/9783830994244
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-239440
DOI: 10.25656/01:23944; 10.31244/9783830994244
Titel |
Lesen in der Fremdsprache Französisch. Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch |
---|---|
Autor |
Rindlisbacher, Barbara ![]() |
Originalveröffentlichung | Münster ; New York : Waxmann 2021, 369 S. - (Internationale Hochschulschriften; 687) - (Dissertation, Universität Freiburg, 2020) |
Dokument | Volltext (10.411 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Französischunterricht; Fremdsprache; Lesekompetenz; Schuljahr 03; Primarbereich; Kompetenzerwerb; Schriftspracherwerb; Einflussfaktor; Sprachschwierigkeit; Lese-Rechtschreib-Schwäche; Sprachentwicklung; Fremdsprachenunterricht; Frühfranzösisch; Leseprozess; Deutsch; Französisch; Morphologie; Kompetenzmessung; Lesetest; Längsschnittuntersuchung; Empirische Untersuchung; Erhebungsinstrument; Datenerhebung; Interview; Stichprobe; Schweiz |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/Sprache und Literatur |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8309-4424-9; 978-3-8309-9424-4; 9783830944249; 9783830994244 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) |
Bemerkung | Anhang s. https://www.waxmann.com/?eID=texte&pdf=4424Anhang.pdf&typ=zusatztext |
Abstract (Deutsch): | Diese Publikation widmet sich dem Erwerb von Lesekompetenzen in der Fremdsprache Französisch bei Schülerinnen und Schülern mit und ohne (Schrift-)Sprachstörungen in der dritten Primarstufe. Die Längsschnittstudie liefert empirische Evidenz für Unterschiede in verschiedenen Teillesekompetenzen zu Beginn des frühen Fremdsprachenunterrichts. Das für die Datenerhebung entwickelte Screening, dessen empirische Validierung und die Berechnung von Strukturgleichungsmodellen zur Überprüfung von Einflussfaktoren auf die Lesekompetenzen in Französisch werden präsentiert. Die Forschungsresultate zeigen, dass der Leseerwerb in der Fremdsprache Französisch von den hierarchieniederen Lesekompetenzen in der Erstschriftsprache Deutsch und den Erwerbsmechanismen auf kognitiv-linguistischer Prozessebene beeinflusst ist. Die Unterschiede in den Teillesekompetenzen sprechen für eine frühzeitige Überprüfung des Lernstandes und gezielte Fördermassnahmen, die in der Publikation skizziert werden. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 02.02.2022 |
Quellenangabe | Rindlisbacher, Barbara: Lesen in der Fremdsprache Französisch. Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch. Münster ; New York : Waxmann 2021, 369 S. - (Internationale Hochschulschriften; 687) - (Dissertation, Universität Freiburg, 2020) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-239440 - DOI: 10.25656/01:23944; 10.31244/9783830994244 |