Detailanzeige
Titel |
Alexander Wettstein / Marion Scherzinger: Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen. Stuttgart: Kohlhammer 2019 (175 S.) [Rezension] |
---|---|
Autor |
Sterel, Saskia ![]() |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 19 (2020) 3 ![]() |
Dokument | Volltext (205 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Schule; Unterricht; Unterrichtsstörung; Lehrer; Schüler; Schüler-Lehrer-Beziehung; Diagnostik; Kompetenz; Klassenführung; Schulklasse; Interaktion; Studie |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1613-0677; 16130677 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Rezension von: Alexander Wettstein / Marion Scherzinger: Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen. Stuttgart: Kohlhammer 2019 (175 S.; ISBN 978-3-17-034761-8; 28,00 EUR). |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2020 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 17.03.2023 |
Quellenangabe | Sterel, Saskia: Alexander Wettstein / Marion Scherzinger: Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen. Stuttgart: Kohlhammer 2019 (175 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 19 (2020) 3 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-240698 - DOI: 10.25656/01:24069 |