Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-242556
DOI: 10.25656/01:24255; 10.35468/5938-10
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-242556
DOI: 10.25656/01:24255; 10.35468/5938-10
Titel |
Förderung des Bildungsspracherwerbs bei heterogenen sprachlichen Voraussetzungen im Unterricht mit digitalen Medien |
---|---|
Autor | Pöschl, Sonja-Hella |
Originalveröffentlichung | Haider, Michael [Hrsg.]; Schmeinck, Daniela [Hrsg.]: Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 124-139 |
Dokument | Volltext (618 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Digitalisierung; Grundschulpädagogik; Sachunterricht; Fachdidaktik; Digitale Medien; Individuelle Förderung; Medienpädagogik; Medieneinsatz; Förderbedarf; Bildungssprache; Heterogenität; Spracherwerb; Lernvoraussetzungen; Schüler; Individualisierung; Primarbereich; Sprachförderung; Kompetenz |
Teildisziplin | Medienpädagogik Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-5938-7; 978-3-7815-2498-9; 9783781559387; 9783781524989 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Autorin betrachtet die Förderung des Bildungsspracherwerbs bei heterogenen sprachlichen Voraussetzungen im Unterricht mit digitalen Medien. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 22.03.2022 |
Quellenangabe | Pöschl, Sonja-Hella: Förderung des Bildungsspracherwerbs bei heterogenen sprachlichen Voraussetzungen im Unterricht mit digitalen Medien - In: Haider, Michael [Hrsg.]; Schmeinck, Daniela [Hrsg.]: Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 124-139 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-242556 - DOI: 10.25656/01:24255; 10.35468/5938-10 |