Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: SPRACHERWERB) ergab 84 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Zum Spracherwerb von Kindern und zur mütterlichen Feinfühligkeit in risikobelasteten und -unbelasteten Familien. Eine Untersuchung in EcuadorAbarca, AmelieLengning, AnkeKatz-Bernstein, Nitza PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 2 Sprachförderung für Erwachsene in Österreich. Sprachenpolitische Rahmenbedingungen und Ergebnisse einer ErhebungBlaschitz, VerenaCillia, Rudolf de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2008 3 SprachbewusstheitEichler, WolfgangNold, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2007 4 Schlüsselsituation Sprache. Spracherwerb im Kindergarten unter besonderer Berücksichtigung mehrsprachiger KinderJampert, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2001 5 Sprache und Interaktion im Kindergarten. Eine quantitativ-qualitative Analyse der sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen von drei- bis sechsjährigen KindernAlbers, Timm PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2009 6 Making "academic talk" explicit: Research directions for fostering classroom discourse skills in children from nonmainstream culturesvan Kleeck, AnneSchwarz, Amy Louise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2011 7 ESPRIS – Emanzipatorische Sprachlernmethoden im SalzkammergutAigner, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2013 8 Sprachliche Bildung erwachsener MigrantInnen als Aufgabe der ErwachsenenbildungPlutzar, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2008 9 Räume der Vielfalt. Interkulturelles Lernen am IZKSGratzl, SusannaHirtenlehner, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 10 SAuS - Sprache in Alltag und Spiel kompetent fördernvan Minnen, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 11 Förderung mathematischen Lernens mit Kindern mit SpracherwerbsstörungenSchröder, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 12 Barbara Platzer: Sprechen und Lernen. Untersuchungen zum Begriff des Lernens im Anschluß an Ludwig Wittgenstein. Würzburg: Königshausen und Neumann 2006 (215 S.) [Rezension]Krüger, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2008 13 Testtheoretische Absicherung der ESGRAF 4-9Rietz, ChristianMotsch, Hans-Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 14 Deutschkurse für Migrantinnen als politische Bildungsarbeit und die Grenzen der interkulturellen Pädagogik. Reflexionen einer LehrerinSalgado, Rubia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2008 15 Was tun und was können Kinder sprachlich? Auf dem Weg vom linguistischen Testversuch zum entwicklungspsychologischen SprachhandlungskonzeptList, Gudula PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2005 16 Mehrsprachig orientierte Sprachstandsfeststellungen für Kinder mit MigrationshintergrundSchroeder, ChristophStölting, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2005 17 Erziehung in einer biologisch determinierten Welt. Herausforderung für die Theoriebildung einer evolutionären Pädagogik aus biologischer PerspektiveVoland, EckartVoland, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 18 Kognitive Beschreibung der Phraseologismen auf GrundschulniveauVladu, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 19 Sprachlehrforschung - eine besondere deutsche Disziplin im internationalen Rahmen Grießhaber, Wilhelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Vergleichende Erziehungswissenschaft 1995 20 Sprachbiografische Reflexionen in sprachheilpädagogischen PraxisfeldernLin-Huber, Margrith PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 21 Lernbarrieren beim Fachwortlernen – zum Beispiel MathematikSeiffert, Heiko PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2016 22 Peter Graf / Antonio Fernández-Castillo (Hrsg.): Schüler auf dem Weg nach Europa. Interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit in der Schule. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011 (368 S.) [Rezension]Hormann, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2011 23 Ist Musiklernen wie Sprechenlernen?Jank, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2001 24 Mehrsprachiges Lernen. Kölner ErfahrungenBenati, RosellaSánchez Oroquieta, Maria José PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 25 Kinder entdecken die Schriftsprache. Lehrer bzw. Lehrerinnen beobachten SprachlernprozesseSpitta, Gudrun PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1986 26 Sprachdiagnostik als Ausgangspunkt für Förderung mehrsprachiger Schülerinnen und SchülerSchwarze, RabeaGeyer, SabrinaVoet Cornelli, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 27 Basil Schader: Sprachenvielfalt als Chance - Das Handbuch. Hintergründe und 101 praktische Vorschläge für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen. Troisdorf: Bildungsverlag EINS/ Orell Füssli Verlag AG 2004 (414 S.) [Rezension]Grabbe, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 28 Bildungsraum Vorschule. Theoretische Überlegungen und Perspektiven zu den Möglichkeiten des früher als bisher üblichen kognitiven KompetenzerwerbsStamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2004 29 Förderung der phonologischen Bewusstheit bei Kindergartenkindern. Trainingseffekte und Prüfung möglicher ModeratorenNoack, PeterBrändel, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2007 30 Untersuchung sprachlicher Praktiken in Familien und im Kindergarten: Methodologische und theoretische GrundlagenIsler, DieterKünzli, Sibylle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2011 31 Eine Expertise zu „Anforderungen an Verfahren der regelmäßigen Sprachstandsfeststellung als Grundlage für die frühe und individuelle Sprachförderung von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund“Ehlich, Konrad PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2005 32 Spracherfassungsverfahren für Kindergartenkinder und SchulanfängerFried, Lilian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2005 33 Sprachdiagnostik im Kontext sprachlicher Vielfalt. Zur Einführung in die Dokumentation der Fachtagung am 14. Juli 2004 in HamburgGogolin, IngridNeumann, UrsulaRoth, Hans-Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2005 34 Auch die „Verfahren zur Sprachstandsanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund“ haben ihre GeschichteReich, Hans H. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2005 35 Der Ansatz des integrierten Sprach- und Fachlernens (CLIL) und die Förderung des schulischen „Mehrsprachenerwerbs“Haataja, Kim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 36 Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in HamburgGogolin, Ingrid [Hrsg.] Neumann, Ursula [Hrsg.] Roth, Hans-Joachim [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2005 37 Long-term effects of a parent- based language intervention on language outcomes and working memory for late-talking toddlersBuschmann, AnkeMulthauf, BettinaHasselhorn, MarcusPietz, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2015 38 Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der Grundschule. Eine Mixed-Methods Studie mit bilingual türkisch-deutschsprachig aufwachsenden Schüler*innenSchastak, Martin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 39 Développement de capacités narratives des enfants bilingues: l’acquisition de l’espagnol dans le contexte suisse-allemandSánchez Abchi, Verónica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 40 Wie wir recht schreiben lernen. 10 Jahre Kinder auf dem Weg zur SchriftBrügelmann, Hans [Hrsg.] Richter, Sigrun [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1994 41 Institutionsübergreifende Bildungsarrangements und ihre Wirkung auf den Sprachentwicklungsstand von KindernKipp, Kerstin H.Streb, JudithArndt, Petra A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 42 Kinder erfinden Sprache und Schrift. Entwicklungshilfen statt BelehrungBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1997 43 VERA Deutsch 2008: Wie Kindern durch Vergleichsarbeiten Unrecht geschiehtBartnitzky, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2008 44 Gender differences in children’s language: a meta-analysis of Slovenian studiesMarjanovič-Umek, LjubicaFekonja-Peklaj, Urška PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 45 Gerd Mannhaupt: Münsteraner Screening zur Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten. Berlin: Verlag Cornelsen 2006 […] [Sammelrezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 46 Integration durch Zweitspracherwerb auf der BühneSdroulia, Amalia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 47 Nobert Heimken: Migration, Bildung und Spracherwerb. Bildungssozialisation und Integration von Jugendlichen aus Einwandererfamilien. Wiesbaden: Springer VS 2017 (165 S.) [Rezension]Beier, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2017 48 Dem Kind in seinem Denken begegnen. Ein altes, kaum eingelöstes Postulat der GrundschuldidaktikValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 1996 49 Research and development in adult education. Fields and trendsOliver, Esther PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 50 Determinanten der Lesekompetenz bei Jugendlichen nicht deutscher Herkunftssprache. Zur Bedeutung der Spracherwerbsreihenfolge im Falle von MehrsprachigkeitSegerer, RobinMarx, AlexandraStanat, PetraSchneider, WolfgangRoick, ThorstenMarx, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 51 Assessing language indicators across the lifespan within the German National Educational Panel Study (NEPS)Berendes, KarinWeinert, SabineZimmermann, StefanArtelt, Cordula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 52 Beiträge zur Lesekompetenz von Personen mit unterschiedlicher SprachbiographieRauch, Dominique PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2011 53 Zum Zusammenhang zwischen kollektivem Selbstwert und der Motivation, Deutsch zu lernen. Eine Untersuchung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Deutschland und der SchweizWolfgramm, ChristineRau, MelanieZander-Music, LysannNeuhaus, JanineHannover, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2010 54 Die Sprachentransferunterstützung im Deutsch- und Englischunterricht bei Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher SprachlernerfahrungGöbel, KerstinVieluf, SvenjaHesse, Hermann-Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 55 Mit Medien Deutsch lernen. Chancen des Medieneinsatzes im Fach Deutsch als Fremdsprache an GrundschulenSpanhel, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 56 Bilinguale pädagogische Fachkräfte als vorteilhafte Ressource in der Arbeit mit mehrsprachigen Kindern?Stitzinger, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 57 Situiertes Lernen in der LehrerfortbildungRank, AstridGebauer, SusanneHartinger, AndreasFölling-Albers, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2012 58 Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft. Dokumentation der Serie von Artikeln aus dem Jahr 2016Verein CONEDU [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 59 Integration neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher ohne Deutschkenntnisse. Möglichkeiten, Herausforderungen und PerspektivenOtto, JohannaMigas, KarolinAustermann, NoraBos, Wilfried PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2016 60 Sprache im italienischen Erdkundeunterricht. Eine multiperspektivische StudieSchöber, Stephanie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 61 Sprachförderung im Alltag: Umsetzung in Kindergarten, Kita und Spielgruppe. Videobasierte FallanalysenVogt, FranziskaLöffler, CordulaHaid, AndreaItel, NadineSchönfelder, MandyZumwald, BeaReichmann, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 62 Stand-Punkte beziehen – multimodale Unterstützung des Erwerbs sprachlich-kognitiver Fähigkeiten im KindergartenWiesner, EstherIsler, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 63 Dieter Isler: Vorschulischer Erwerb von Literalität in Familien. Erkundungen im Mikrokosmos sprachlicher Praktiken und Fähigkeiten von 5- und 6-jährigen Kindern. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2016 (168 S.) [Rezension]Krompàk, Edina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2016 64 Sprach- und Lesestörungen im Kindesalter. Neurolinguistische Untersuchungen und Implikationen für die PädagogikWolf, Maryanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 1987 65 Social disparities in the vocabulary of 2-year-old children and the mediating effect of language-stimulating interaction behaviorLinberg, AnjaAttig, ManjaWeinert, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2020 66 Paul Mecheril / Thomas Quehl (Hrsg.): Die Macht der Sprachen. Englische Perspektiven auf die mehrsprachige Schule. Münster: Waxmann 2006 (407 S.) [Rezension]Menz, Margarete PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 67 Ulrike Graf / Elisabeth Moser Opitz (Hrsg.): Diagnostik und Förderung im Elementarbereich und Grundschulunterricht. Lernprozesse wahrnehmen, deuten und begleiten. Baltmannsweiler: Schneider 2007 (199 S.) [Rezension]Dreischer, Margit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2007 68 Expertise "Erfolgreiche Sprachförderung unter Berücksichtigung der besonderen Situation Berlins"Ehlich, KonradValtin, RenateLütke, Beate PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 69 PISA 2009 - Impulse für die Schul- und UnterrichtsforschungJude, Nina [Hrsg.] Klieme, Eckhard [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 70 Für den Drittspracherwerb zählt auch die Lesekompetenz in der Herkunftssprache. Untersuchung der Türkisch-, Deutsch- und Englisch-Lesekompetenz bei Deutsch-Türkisch bilingualen SchülernRauch, Dominique P.Jurecka, AstridHesse, Hermann-Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2010 71 Der Einfluss des Migrantenanteils in Schulklassen auf den Kompetenzerwerb. Längsschnittliche Überprüfung eines umstrittenen EffektsStanat, PetraSchwippert, KnutGröhlich, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2010 72 Inklusive Sprach(en)bildung. Ein interdisziplinärer Blick auf das Verhältnis von Inklusion und SprachbildungRödel, Laura [Hrsg.] Simon, Toni [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik 2019 73 SpraBi: Fragebogen und App zur Dokumentation sprachlicher Bildungsaktivitäten in der KitaWirts, ClaudiaReber, KarinGonzalez-Campos, Diego PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 74 B-SFT: Beobachtungssystem zur Erfassung von Sprachfördertechniken im Kita- und GrundschulalltagBeckerle, ChristineMackowiak, KatjaKucharz, Diemut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 75 Schriftspracherwerb und soziale Ungleichheit. Zwischen kompensatorischer Erziehung und Family LiteracySasse, Ada [Hrsg.] Valtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2006 76 Daniela Caspari / Wolfgang Hallet / Anke Wegner / Wolfgang Zydatiß (Hrsg.): Bilingualer Unterricht macht Schule. Beiträge aus der Praxisforschung. Frankfurt a.M.: Lang 2007 (230 S.) [Rezension]Diehr, Bärbel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 77 BiSpra-Aufgaben: Weiterentwicklung zu einem diagnostisch nutzbaren Testinstrument und Prüfung der Sensitivität für Fördereffekte (Verbundprojekt). Schlussbericht 2019Weinert, SabineStanat, PetraHeppt, BirgitVolodina, AnnaEglinsky, Jenny PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2019 78 Folgerungen der aktuellen Bildungsvergleichsstudien für das Bundesland Hessen und seine BildungspolitikWolff, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 79 Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - ErweiternDeutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik. Bundeskongress (33. : 2018 : Rostock) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 80 Christiane Brokmann-Nooren / Iris Gereke / Hanna Kiper / Wilm Renneberg (Hrsg.): Bildung und Lernen der Drei- bis Achtjährigen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (400 S.) [Rezension]Sommerfeld, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2008 81 Annemarie Fritz / Rüdiger Klupsch-Sahlmann / Gabi Ricken (Hrsg.): Handbuch Kindheit und Schule. Neue Kindheit, neues Lernen, neuer Unterricht. Weinheim, Basel: Beltz 2006 (327 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 82 Inci Dirim / Paul Mecheril (Hrsg.): Migration und Bildung. Soziologische und erziehungswissenschaftliche Schlaglichter. Münster u.a.: Waxmann 2009 (292 S.) [...] [Sammelrezension]Hennen, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2010 83 Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher BildungMackowiak, Katja [Hrsg.] Beckerle, Christine [Hrsg.] Gentrup, Sarah [Hrsg.] Titz, Cora [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 84 Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher BildungMackowiak, KatjaBeckerle, ChristineGentrup, SarahTitz, Cora PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)