Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243759
DOI: 10.25656/01:24375
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243759
DOI: 10.25656/01:24375
Titel |
Lesekompetenz nachhaltig stärken. Evidenzbasierte Maßnahmen und Programme |
---|---|
Weitere Beteiligte | Valtin, Renate [Hrsg.] ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Berlin : Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben 2014, 277 S. - (DGLS-Beiträge; 16) |
Dokument | Volltext (2.065 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsforschung; Internationaler Vergleich; Leseforschung; Lesekompetenz; Leseförderung; Lesemotivation; Leseverstehen; Leseverhalten; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Lernstandserhebung; Sprachförderung; Schreibkompetenz; Kind; Kindergarten; Grundschule; Sekundarbereich; Eltern; Jugendlicher; Curriculum; Migrationshintergrund; Deutschunterricht; Leseunterricht; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Primarbereich; Leseleistung; IGLU <Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung>; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/Sprache und Literatur |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-9815930-1-3 ; 9783981593013 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Ergebnisse von IGLU 2011 weisen darauf hin, dass es nach wie vor Handlungsbedarf zur Steigerung der Lesekompetenzen der Grundschülerinnen und Grundschüler in Deutschland besteht. Waren die Ergebnisse von IGLU 2006 Anlass zur Hoffnung, dass die Lesekompetenzen gesteigert werden konnten, machen die Befunde von 2011 (und auch 2016) deutlich, dass das Leistungsniveau wieder auf dem Stand von 2001 ist. Der vorliegende Band versammelt Beiträge namhafter Fachleute, die sich mit der Frage auseinandersetzen: Wie lässt sich eine nachhaltige Verbesserung der Lesekompetenz - nicht nur in der Grundschule - erreichen? (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 12.04.2022 |
Quellenangabe | Valtin, Renate [Hrsg.]; Tarelli, Irmela [Hrsg.]: Lesekompetenz nachhaltig stärken. Evidenzbasierte Maßnahmen und Programme. Berlin : Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben 2014, 277 S. - (DGLS-Beiträge; 16) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243759 - DOI: 10.25656/01:24375 |