Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: LESEFOERDERUNG) ergab 78 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Effekte einer direkt-instruktiven Förderung der LesegenauigkeitGrosche, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2011 2 Förderung basaler Lesekompetenzen von erwachsenen Analphabeten nach Prinzipien der direkten InstruktionHintz, Anna-MariaGrosche, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2010 3 Wortspezifische Lesetrainingseffekte bei gleichzeitig ausbleibendem Lerntransfer. Analyse eines computergestützten Lesetrainings bei Förderbedarf im LernenGrosche, MichaelHintz, Anna-MariaHölz, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2013 4 Grundlagen und Effekte einer hundegestützten LeseförderungHeyer, MeikeBeetz, Andrea M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2014 5 Das Berliner Eltern-Kind LeseprogrammMacElvany, NeleArtelt, Cordula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 6 »Nicht allwissend - aber nützlich!«. Informationsdienst Lesen - Ein Service der Dokumentationsstelle der Stiftung LesenBotte, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen, Sonstige 1991 7 Förderung von Kindern mit Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb (LRS). Vortrag im Rahmen der GEW-Fachtagung "Fördern statt Auslesen - Können Förderpläne das leisten?" (1. Juni 2006)Valtin, Renate PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Sonderpädagogik 2006 8 Lesen als Sinnsuche. Auch Lesenlernen ist mehr als der Erwerb von TechnikenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 9 Leseförderung in der Lehrerbildung für die SekundarstufeHärter, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1994 10 Förderung des lautorientierten Lesens bei Schülerinnen und Schülern mit intellektueller BeeinträchtigungKuhl, JanEuker, NilsEnnemoser, Marco PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2015 11 Evaluation eines neuen Trainingsprogramms zur Verbesserung der Lese- und Rechtschreibfähigkeiten funktionaler AnalphabetenRüsseler, JaschaBoltzmann, MelanieMenkhaus, KlausAulbert-Siepelmeyer, Annegret PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2013 12 Leseanforderungen im Kontext beruflicher Arbeit als Ausgangspunkt für die Entwicklung adressatenspezifischer integrierter Konzepte zur Förderung von LesestrategienKeimes, ChristinaRexing, VolkerZiegler, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 13 Lesestrategien im Unterricht: Einführung eines Programms zur Förderung des Textverstehens in 5. KlassenSouvignier, ElmarKüppers, JudithGold, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 14 "... und es hat ZOOM gemacht!". Wie Kinder kompetente und begeisterte Leser werdenBrinkmann, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 15 Die Bund-Länder Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift" (BISS)Becker-Mrotzek, MichaelHasselhorn, MarcusRoth, Hans-JoachimStanat, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2016 16 Lernort Schreib- und Lesezentrum als Entwicklungskomponente für die GanztagsschuleBräuer, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 17 Leseunterricht und seine Orientierungen nach der PISA-Studie. Konzeptionen und Praktiken im Spannungsfeld von alltagsbezogener Kompetenzorientierung und EnkulturationBertschi-Kaufmann, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2010 18 Leseleistungen im differenzierten Leseunterricht am Beispiel einer 2. SchulstufeLusser, GünterNatter, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1996 19 Grundstrukturen professionellen Lehrerwissens: Wissen zur Lesekompetenzförderung von BerufsschullehrkräftenKugler, Gabriela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 20 Getrocknete Stimmen. Auf dem Weg zu einer Didaktik des Lesens und SchreibensKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 1999 21 Deutung von LesefehlernBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1982 22 Lesefertigkeit oder Spracherfahrung - eine falsche AlternativeBrügelmann, HansFischer, Dietlind PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1977 23 Lautlesetandems: Patentrezept für die Leseförderung?Reiske, JenniferBode-Kirchhoff, Nina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 24 Die Einbindung von Laien in eine Interventionsstudie: Unterscheiden sich Eltern und Lesecoachs?Villiger, CarolineHauri, SilkeZemp, AlineTettenborn, AnnetteNäpflin, CatherineNiggli, Alois PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 25 Kurzskalen zur Erfassung des Transfererfolgs von Leseförderkonzepten in der SchulpraxisMeudt, Sarah-InesZeuch, NinaNeuber, LinaSouvignier, Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 26 Die Leseentwicklung zweier Geschwisterkinder mit Migrationshintergrund in einer kombinierten Sprach- und LeseförderungFischer, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 27 Intensivförderung von lese-rechtschreibschwachen Kindern in der GrundschuleBreitenbach, Erwin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2012 28 Modellversuche zum Förderungsbereich "Musisch-kulturelle Bildung". Bericht über eine AuswertungKolfhaus, Stephan A.Otto, Gunter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1997 29 The impact of text fading on reading in children with reading difficultiesNagler, TelseLinkersdörfer, JanoschLonnemann, JanHasselhorn, MarcusLindberg, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2016 30 Die Schrift entdecken. Beobachtungshilfen und methodische Ideen für den Anfangsunterricht im Lesen und SchreibenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 1984 31 Zur Effektivität der Förderung der Leseflüssigkeit auf der Basis von Hörbüchern in Kombination mit wiederholtem Lesen: Weitere EvidenzWalter, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2018 32 Wie verwenden Lehrkräfte Assessments zur Planung individualisierten Unterrichts im Bereich Lesen? Forschungsdesign und erste Ergebnisse einer qualitativen Fallstudie im Kontext eines SchulversuchsSchmill, Stephanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 33 Die Schrift als Schlüssel zur elektronischen Welt? Lesen- und Schreibenlernen mit Computer-Hilfe (Teil 2)Brügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1985 34 Voraussetzungen zum Schriftspracherwerb: Beobachtung und Förderung in einer ersten KlasseBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1988 35 Leseflüssigkeit und Lesemotivation: Die beiden Förderdimensionen des Mehrsprachigen LesetheatersGötz, KristinaKutzelmann, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 36 Mit Antolin punkten oder: Wie sich mit dem Leseförderprogramm der Bock zum Gärtner machtJornitz, SieglindeLeser, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2018 37 Was ist leicht zu lesen für echte Leseanfänger*innen? Kriterien zur Textgestaltung am Beispiel der Regenbogen-LesekisteBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 38 Using remap RT (Reading - concept mapping – reciprocal teaching) learning model to improve low-ability students’ achievement in biologyZubaidah, SitiMahanal, SusriyatiSholihah, Mar’atusRosyida, FatiaKurniawati, Zenia Lutfi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 39 Der "neue" Methodenstreit oder: (Was) können wir aus der amerikanischen Leseforschung lernen?Valtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1998 40 Leseförderung im ElternhausHertel, SilkeJude, NinaNaumann, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2010 41 Instructional variables involved in problems associated with diglossia in Arabic speaking schools in Israel. PIRLS 2006 findingsZuzovsky, Ruth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 42 Multiple Ziele bei der Leseförderung: Befunde aus einer vergleichenden Interventionsstudie auf Klassenstufe 4Villiger, CarolineNiggli, AloisWandeler, ChristianWatermann, RainerKutzelmann, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2010 43 Beiträge zur Lesekompetenz von Personen mit unterschiedlicher SprachbiographieRauch, Dominique PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2011 44 Zur Wirksamkeit familiärer Frühförderungsprogramme im Bereich Literacy - Ergebnisse einer Meta-AnalyseMcElvany, NeleHerppich, StephanieVan Steensel, RoelKurvers, Jeanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2010 45 Bibliothek & Schule. Modulare Konzepte für eine Zusammenarbeit zwischen Stadtbibliotheken und Schulen in HessenSteierwald, Ulrike [Hrsg.] Faaß, Melanie [Mitarb.] Fröhlich, Christine [Mitarb.] Maurer, Bianca [Mitarb.] Popilka, Mark [Mitarb.] Braun, Julia [Mitarb.] Promsuri, Manop [Mitarb.] Bolz, Matthias [Mitarb.] Koch, Patrizia [Mitarb.] Möse, Michael [Mitarb.] Peters, Gerd [Mitarb.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2008 46 Tutorielle Leseverfahren mit Grundschulkindern mit externalisierenden VerhaltensproblemenSpilles, MarkusHagen, TobiasHennemann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Bildungssoziologie 2018 47 Ein Blick auf den BiSS-Primarbereich. Die Umsetzung von BiSS-Modulen in der PraxisBeck, LunaTitz, Cora PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Pädagogik der frühen Kindheit 2015 48 Eltern-Kind-Interaktionen mit Bilderbüchern und / oder Tablet PC?Fuchs, AndreaMiosga, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 2014 49 The 2015 promise of Education for All in Kenya: Missed target or new start?Mugo, John KabuthaNderitu, John KiruruRuto, Sara Jerop PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2015 50 Schreiben und Lesen fördern. Vorschläge zur Praxis des DeutschunterrichtsFerencik-Lehmkuhl, DariaBremerich-Vos, AlbertSchwinning, Sandra PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 51 PISA 2018. Grundbildung im internationalen VergleichReiss, Kristina [Hrsg.] Weis, Mirjam [Hrsg.] Klieme, Eckhard [Hrsg.] Köller, Olaf [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2019 52 Partizipation in der Ganztagsschule - vertiefende AnalysenSauerwein, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 53 Christoph Bräuer: Könnerschaft und Kompetenz in der Leseausbildung. Theoretische und empirische Perspektiven. Weinheim und München: Juventa 2010, 392 S. [Rezension]Neumann, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2011 54 Kurzzeitige Effekte eines Trainings der Leseflüssigkeit von leseschwachen Kindern mit isolierten Silben und MorphemenHölz, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 55 Vom Lesenlernen in der Ganztagsschule: Leisten Ganztagsangebote einen Beitrag zur Leseförderung am Beginn der Sekundarstufe I?Fischer, NatalieSauerwein, MarkusTheis, DésiréeWolgast, Anett PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 56 Förderdiagnostik beim SchriftspracherwerbHofmann, Bernhard [Hrsg.] Valtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 57 Wie sollte ein erfolgreiches Material für Kinder mit LRS aussehen? Theoretische Grundlagen und ein praktisches Beispiel: "Das schaffe ich!"Valtin, RenateNaegele, IngridSasse, Ada PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 58 Mädchen und Jungen in der Schule. Förderung von Lesekompetenz und LeseinteresseSasse, Ada [Hrsg.] Valtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2011 59 Expertise "Erfolgreiche Sprachförderung unter Berücksichtigung der besonderen Situation Berlins"Ehlich, KonradValtin, RenateLütke, Beate PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 60 Leises und funktionales Lesen stärken! Empirische Studien zeigen: Leseförderung lebt von einem reichen, didaktisch strukturierten Methoden-Repertoire - braucht aber auch eine klare pädagogische HaltungBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 61 Beobachtung der Vermittlung von selbstreguliertem Lesen im Deutschunterricht mit dem Beobachtungsbogen Lestra-BDSchmitz, AnkeKarstens, FabianaJost, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 62 Digitale Bildung im Förderschwerpunkt Sprache: Das Potential neuer Medien nutzenReber, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2018 63 Einordnung der IGLU-2016-Befunde in das europäische Rahmenkonzept für gute LeseförderungValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2017 64 Friederike Heinzel / Werner Thole / Peter Cloos / Stefan Köngeter (Hrsg.): "Auf unsicherem Terrain". Ethnografische Forschung im Kontext des Bildungs- und Sozialwesens. Wiesbaden: VS Verlag 2009 (274 S.) [Rezension]Rose, Lotte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2010 65 Eva-Kristina Franz / Silke Trumpa / Ilona Esslinger-Hinz (Hrsg.): Inklusion. Eine Herausforderung für die Grundschulpädagogik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2014, 280 S. [Rezension]Opalinski, Saskia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2015 66 Anke Wegner / Inci Dirim (Hrsg.): Mehrsprachigkeit und Bildungsgerechtigkeit. Erkundungen einer didaktischen Perspektive. Opladen / Berlin / Toronto: Barbara Budrich 2016 (322 S.) [Rezension]Neumann, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2016 67 Johann Borchert / Bodo Hartke / Peter Jogschies (Hrsg.): Frühe Förderung entwicklungsauffälliger Kinder und Jugendlicher. Frühe Kindheit, Schul- und Jugendalter. Stuttgart: Kohlhammer 2008 (280 S.) [Rezension]Meier Rey, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2009 68 Reiner Lehberger / Uwe Sandfuchs (Hrsg.): Schüler fallen auf. Heterogene Lerngruppen in Schule und Unterricht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2008 (304 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 69 PISA 2009 SkalenhandbuchHertel, SilkeHochweber, JanMildner, DorotheaSteinert, BrigitteJude, Nina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2014 70 PISA 2009. Bilanz nach einem JahrzehntKlieme, Eckhard [Hrsg.] Artelt, Cordula [Hrsg.] Hartig, Johannes [Hrsg.] Jude, Nina [Hrsg.] Köller, Olaf [Hrsg.] Prenzel, Manfred [Hrsg.] Schneider, Wolfgang [Hrsg.] Stanat, Petra [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2010 71 Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - ErweiternDeutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik. Bundeskongress (33. : 2018 : Rostock) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 72 LRS – Legasthenie in den Klassen 1–10. Handbuch der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten I. Grundlagen und Grundsätze der Lese-Rechtschreib-FörderungNaegele, Ingrid [Hrsg.] Valtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 73 Vignetteninterview zur Erfassung des Sprachförderwissens pädagogischer Fachkräfte (VSW)Dapper-Saalfels, Tina vonKoch, KatjaMackowiak, KatjaBeckerle, ChristineLöffler, CordulaHeil, Julian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 74 Annemarie Fritz / Rüdiger Klupsch-Sahlmann / Gabi Ricken (Hrsg.): Handbuch Kindheit und Schule. Neue Kindheit, neues Lernen, neuer Unterricht. Weinheim, Basel: Beltz 2006 (327 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 75 Bildung, Schule, DigitalisierungKaspar, Kai [Hrsg.] Becker-Mrotzek, Michael [Hrsg.] Hofhues, Sandra [Hrsg.] König, Johannes [Hrsg.] Schmeinck, Daniela [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 76 Bildung in Deutschland 2012. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zur kulturellen Bildung im LebenslaufAutorengruppe Bildungsberichterstattung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 77 Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher BildungMackowiak, Katja [Hrsg.] Beckerle, Christine [Hrsg.] Gentrup, Sarah [Hrsg.] Titz, Cora [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 78 Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher BildungMackowiak, KatjaBeckerle, ChristineGentrup, SarahTitz, Cora PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)