Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen. Wissenschaftliche Grundlegung für die Entwicklung von Arbeitshilfen für die Jugendsozialarbeit an Schulen. Aufarbeitung des aktuellen Forschungsstands
Autoren ;
OriginalveröffentlichungMünchen : JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis 2021, 32 S. - (Arbeitspapiere aus der Forschung; 3)
Dokument  (636 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Gender; Geschlechterstereotyp; Geschlechterrolle; Geschlechterforschung; Geschlechtsidentität; Medienpädagogik; Rollenbild; Kind; Jugendlicher; Medienkompetenz; World Wide Web; Soziale Software; Forschungsstand; Forschungsprojekt
TeildisziplinFrauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
Medienpädagogik
Sonstige beteiligte InstitutionenJFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis [Hrsg.]
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusReview-Status unbekannt
Abstract (Deutsch):Das Arbeitspapier bereitet den aktuellen Forschungsstand zum Thema Geschlechterbilder und Social Media auf (Stand: Juni 2021). Ausgearbeitet werden zuvorderst entwicklungspsychologische Aspekte zu dem Feld, um anschließend einen Blick auf inhaltsanalytische Studien sowie auf quantitative und qualitative Befragungen zu werfen. Das Schlusskapitel zu konkreten Handlungsempfehlungen behandelt einige Rahmenbedingungen und Umsetzungshinweise, die sich für die medienpädagogisch-praktische und wissenschaftliche Bearbeitung des Themas mit Kindern und Jugendlichen ergeben. (DIPF/Orig.)
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am29.04.2022
QuellenangabeKoschei, Franziska; Jochim, Valerie [Red.]: GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen. Wissenschaftliche Grundlegung für die Entwicklung von Arbeitshilfen für die Jugendsozialarbeit an Schulen. Aufarbeitung des aktuellen Forschungsstands. München : JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis 2021, 32 S. - (Arbeitspapiere aus der Forschung; 3) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243997 - DOI: 10.25656/01:24399
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)