Detailanzeige
Titel |
Nationale Bildungssouveränität und transnationale Bildungspolitik. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Wolfgang Mitter |
---|---|
Autoren |
Parreira do Amaral, Marcelo [Interviewer] ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Tertium comparationis 13 (2007) 2, S. 296-304 ![]() |
Dokument | Volltext (186 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Vergleichende Erziehungswissenschaft; Bildung; Bildungssystem; Bildungspolitik; Bildungsforschung; Empirische Forschung; Nationalstaat; Souveränität; Markt; Ökonomie; Globalisierung; Internationalisierung; Schule; Schulsystem; Schulpolitik; Lehrer; Lehrerbildung; Professionalisierung; Hochschulpolitik; Bologna-Prozess; Internationale Organisation; Europarat; OECD <Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung>; PISA <Programme for International Student Assessment>; Europäische Union; UNESCO <Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation>; Deutschland |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0947-9732; 09479732 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Wolfgang Mitter war lange Jahre Direktor des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt und von 1991-1996 Präsident des World Council of Comparative Education Societies (WCCES). Anlässlich seines achtzigsten Geburtstags äußert er sich in einem Interview "zum Verhältnis zwischen internationaler Ausrichtung und nationaler Gestaltung der Bildungssysteme". (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Tertium comparationis Jahr: 2007 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 29.04.2022 |
Quellenangabe | Parreira do Amaral, Marcelo [Interviewer]; Mitter, Wolfgang [interviewte Person]: Nationale Bildungssouveränität und transnationale Bildungspolitik. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Wolfgang Mitter - In: Tertium comparationis 13 (2007) 2, S. 296-304 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-244150 - DOI: 10.25656/01:24415 |