Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-246301
DOI: 10.25656/01:24630; 10.35468/5949-15
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-246301
DOI: 10.25656/01:24630; 10.35468/5949-15
Titel |
Professionalisierung von Grundschullehrkräften durch Fortbildung |
---|---|
Autor |
Rank, Astrid ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Mammes, Ingelore [Hrsg.]; Rotter, Carolin [Hrsg.]: Professionalisierung von Grundschullehrkräften. Kontext, Bedingungen und Herausforderungen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 233-243 |
Dokument | Volltext (340 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrer; Professionalisierung; Primarbereich; Grundschule; Grundschulpädagogik; Lehrerbildung; Fortbildung; Kompetenzentwicklung |
Teildisziplin | Schulpädagogik Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-5949-3; 978-3-7815-2508-5; 9783781559493; 9783781525085 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Autorin befasst sich mit der Professionalisierung von Grundschullehrkräften durch Fortbildungen. Im Fokus des Beitrags stehen neben wirksamen Gestaltungselementen von Fortbildungen, wie z. B. deren Dauer oder ihr Praxisbezug, auch Fortbildungsmaßnahmen, die Professionalisierung konkret unterstützen. Hier nennt sie u. a. digitale Lehrkräftefortbildungen, wie sie seit Beginn der Corona-Pandemie z.B. als Webinare oder Blended-Learning-Formate angeboten werden. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Professionalisierung von Grundschullehrkräften. Kontext, Bedingungen und Herausforderungen |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 08.06.2022 |
Quellenangabe | Rank, Astrid: Professionalisierung von Grundschullehrkräften durch Fortbildung - In: Mammes, Ingelore [Hrsg.]; Rotter, Carolin [Hrsg.]: Professionalisierung von Grundschullehrkräften. Kontext, Bedingungen und Herausforderungen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 233-243 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-246301 - DOI: 10.25656/01:24630; 10.35468/5949-15 |