Detailanzeige
Titel |
Unsichere Bindungsrepräsentationen und psychosoziale Auffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern an Förderschulen mit dem Schwerpunkt der Emotionalen und Sozialen Entwicklung |
---|---|
Autoren |
Bolz, Tijs ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 2 (2020) 2, S. 122-134 ![]() |
Dokument | Volltext (173 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Vergleichsuntersuchung; Angst; Bindungsverhalten; Emotionale Beziehung; Emotionale Entwicklung; Psychosoziale Belastung; Unsicherheit; Internalisierung; Soziale Beziehung; Soziale Entwicklung; Schüler; Verhaltensstörung; Externalität; Sonderpädagogik; Förderschule |
Teildisziplin | Schulpädagogik Sonderpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISBN | 978-3-7815-5819-9; 978-3-7815-2380-7; 9783781558199; 9783781523807 |
ISSN | 2629-0170; 26290170 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Insbesondere Schülerinnen und Schüler mit psychosozialen Auffälligkeiten weisen unsichere oder desorganisierte Bindungsrepräsentationen auf. Das Ziel der vorliegenden Studie ist es, den Zusammenhang zwischen unsicheren Bindungsrepräsentationen und psychosozialen Auffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern an Förderschulen mit dem Schwerpunkt der Emotionalen und sozialen Entwicklung zu untersuchen. Die explorativen Ergebnisse deuten unter anderem darauf hin, dass externalisierende und internalisierende Verhaltensprobleme vor allem in einem signifikanten Zusammenhang mit ängstlichen Bindungsrepräsentationen stehen. Des Weiteren legen die Ergebnisse nahe, dass die Ausprägungen ängstlicher Bindungsrepräsentationen bei Schülerinnen signifikant höher sind als bei Schülern. Auf Grundlage dieser Ergebnisse werden Implikationen für die sonderpädagogische Praxis und Forschung diskutiert. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE Jahr: 2020 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 05.08.2022 |
Quellenangabe | Bolz, Tijs; Wittrock, Manfred: Unsichere Bindungsrepräsentationen und psychosoziale Auffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern an Förderschulen mit dem Schwerpunkt der Emotionalen und Sozialen Entwicklung - In: Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 2 (2020) 2, S. 122-134 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-252007 - DOI: 10.25656/01:25200 |