Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Die Macht der "irrationalen Zahlen"
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungEmotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 2 (2020) 2, S. 208-219 ZDB
Dokument  (372 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Sonderpädagogischer Förderbedarf; Inklusion; Schülerzahl; Entwicklung; Förderschwerpunkt; Affektive Entwicklung; Soziale Entwicklung; Statistik; Deutschland
TeildisziplinSchulpädagogik
Sonderpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISBN978-3-7815-5819-9; 978-3-7815-2380-7; 9783781558199; 9783781523807
ISSN2629-0170; 26290170
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die bundesweiten Angaben zur sonderpädagogischen Förderung der Kultusministerkonferenz dienen zum einen als Orientierungswissen und zum anderen als Reverenz- bzw. Vergleichswert für die Inklusionsbemühungen der Bundesländer. Auch wenn die Daten aus wissenschaftlicher Sicht umstritten sind, liefern sie eine Perspektive auf die Entwicklung der sonderpädagogischen Förderung in Deutschland. In diesem Beitrag werden mit Fokus auf die Fachrichtung Emotionale und Soziale Entwicklung die bundesweiten Datensätze präsentiert und verglichen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung und der Veränderung der Daten in den vergangenen 20 Jahren. Anschließend werden Besonderheiten aus den jeweiligen Bundesländern aufgegriffen und zur Diskussion gestellt. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftEmotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE Jahr: 2020
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am05.08.2022
QuellenangabeLiesebach, Jochen: Die Macht der "irrationalen Zahlen" - In: Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 2 (2020) 2, S. 208-219 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-252075 - DOI: 10.25656/01:25207
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)