Detailanzeige
Titel |
Selbstevaluation mittels Dokumentenanalyse |
---|---|
Autoren | Schroeter, Kirsten; Diemer, Tobias |
Originalveröffentlichung | Berlin : BLK 2004, 8 S. - (Demokratiebausteine) |
Dokument | Volltext (152 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Sonderpädagogik; Sonderschule; Sekundarstufe II; Grundschule; Berufsbildung; Sekundarstufe I; Selbstevaluation |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Nicht alle Fragestellungen benötigen eine Erhebung neuer Informationen. Für eine Reihe von Fragestellungen kann es sehr sinnvoll sein, bereits verfügbare Dokumente auszuwerten, die in jeder Schule ohnehin erstellt werden. Hilfreiche Hinweise darauf, welche Dokumente dies sein können und wie Sie bei einer Dokumentenanalyse vorgehen, finden Sie hier. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 29.08.2008 |
Empfohlene Zitierung | Schroeter, Kirsten; Diemer, Tobias: Selbstevaluation mittels Dokumentenanalyse. Berlin : BLK 2004, 8 S. - (Demokratiebausteine) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-2533 |