Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Zwei Beispiele aus der Praxis des Musikunterrichts
Autoren
OriginalveröffentlichungHecker, Ulrich [Hrsg.]; Lassek, Maresi [Hrsg.]; Ramseger, Jörg [Hrsg.]: Kinder Lernen Zukunft I. Anforderungen und tragfähige Grundlagen. Frankfurt am Main : Grundschulverband e.V. 2020, S. 217-225. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 150)
Dokument  (11.817 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-941649-28-6; 9783941649286
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die hier vorgestellten Beispiele aus der Praxis des Musikunterrichts in dritten und vierten Klassen stellen vielfältige Bezüge her zu den vier im Beitrag von Constanze Rora und Lutz Schäfer beschriebenen Dimensionen ästhetischer Erfahrung und möchten Anregung sein, ästhetische Erfahrungen im eigenen Unterricht zu ermöglichen. Es werden jeweils zunächst der Ablauf des Unterrichtsvorschlags vorgestellt und dann in einem weiteren Schritt die Bezüge zum theoretischen Rahmen aufgezeigt. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am08.12.2022
QuellenangabeSchilling-Sandvoß, Katharina; Schwarz, Ulrike: Zwei Beispiele aus der Praxis des Musikunterrichts - In: Hecker, Ulrich [Hrsg.]; Lassek, Maresi [Hrsg.]; Ramseger, Jörg [Hrsg.]: Kinder Lernen Zukunft I. Anforderungen und tragfähige Grundlagen. Frankfurt am Main : Grundschulverband e.V. 2020, S. 217-225. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 150) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-254754 - DOI: 10.25656/01:25475
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen