Detailanzeige
Originaltitel |
"Individuelle Förderung" als bildungspolitische Reformvorgabe und wissenschaftliche Herausforderung |
---|---|
Paralleltitel | 'Individual fostering' as political reform imperative and as academic challange |
Autoren |
Wischer, Beate ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 106 (2014) 2, S. 105-118 ![]() |
Dokument | Volltext (210 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Individuelle Förderung; Bildungspolitik; Schule; Unterricht; Wissenschaft; Konzeption; Modell; Reform; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | In aktuellen Diskussionen um die Reform von Schule und Unterricht kommt dem Ausdruck "individuelle Förderung" eine zentrale Bedeutung zu. Zunächst wird aus einer kritischen Perspektive auf die damit verbundenen Ansprüche aus Bildungspolitik und -verwaltung eingegangen, indem inhaltliche Konturen und konzeptionelle Ausgestaltung "individueller Förderung" untersucht werden. Im Anschluss wird dargestellt, welche Herausforderungen mit dem diffusen Konzept für die Wissenschaft verbunden sind. Insgesamt wird argumentiert, dass einzelschulspezifischen Gesamtkonstellationen "individueller Förderung" deutlich mehr Aufmerksamkeit zu schenken ist. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | In current discussions about school reform in Germany, the term "Individuelle Förderung" ["individual fostering"] is of special importance. First, the article will deal with political and administrative requirements derived from this slogan by critically investigating content matter as well as conceptual design of "Individuelle Förderung". Afterwards, challenges for academic research arising from the fuzzy concept will be described. It is argued that much more attention must be paid to school specific concepts of individual fostering as a whole. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2014 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 16.12.2022 |
Quellenangabe | Wischer, Beate; Trautmann, Matthias: "Individuelle Förderung" als bildungspolitische Reformvorgabe und wissenschaftliche Herausforderung - In: Die Deutsche Schule 106 (2014) 2, S. 105-118 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-258490 - DOI: 10.25656/01:25849 |