Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Begabungsförderung muss nicht Sache der Eliten sein. Ein Praxisbericht über ein Programm für Bildungsminoritäten im Rahmen inklusiver Bildung und Erziehung im Brennpunkt Berlin-Neukölln
ParalleltitelFostering giftedness shouldn't be an issue of elites. A report on a program for education minorities in the context of inclusive education in a social focal point area of Berlin-Neukölln
Autoren
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 106 (2014) 2, S. 150-161 ZDB
Dokument  (186 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):In Zeiten der inklusiven Bildung und Erziehung muss Begabungsförderung nicht als Sache der Eliten betrachtet werden. Im vorliegenden Beitrag berichten die Autorinnen über ein Programm für die Förderung von Bildungsminoritäten an zwei Schulen im Brennpunkt Berlin-Neukölln, das dazugehörige Konzept der Begabungsförderung als Training von Schlüsselkompetenzen und die soziale und bildungspolitische Bedeutung des Programms im Sinne der Chancengleichheit und Integration. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):In times of inclusive and differentiated education, fostering giftedness should not be seen as an issue of elites. This article discusses the role of fostering giftedness in the development of education minorities and its meaning in terms of the fostering of equality of opportunity and integration. Additionally, it presents the corresponding theoretical approach to the subject and illustrates this approach with regard to a program incepted at two schools at social focal points in Berlin-Neukölln. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am16.12.2022
QuellenangabeBorda, Mara; Schlünder, Irene: Begabungsförderung muss nicht Sache der Eliten sein. Ein Praxisbericht über ein Programm für Bildungsminoritäten im Rahmen inklusiver Bildung und Erziehung im Brennpunkt Berlin-Neukölln - In: Die Deutsche Schule 106 (2014) 2, S. 150-161 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-258520 - DOI: 10.25656/01:25852
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen